Wenn die Figur ausgeführt wird.

Im normalfall sagt die Reitlehrerin/der Richter beispielsweise: "Vorbereiten zum antraben - marsch!"

Beim "Vorbereiten" bereitest du dich und das Pferd logischerweise auf die nächste Figur, in diesem Falle den Trab vor und auf "Marsch" trabst du an.

...zur Antwort

Effektiv Klavier üben?

Ich habe in einem guten Monat eine Eignungsprüfung und möchte dafür die Stücke nochmal etwas üben. Ich kann sie alle seit fünf Monaten bzw teilweise auch schon länger spielen und spiele immer auswendig, aber ich möchte eben auf Nummer sicher gehen und die Stücke nochmal so durchgehen, als ob ich sie neu lernen würde.

Allerdings ist meine Lernmethode nicht gerade die beste (ich spiele eigentlich einfach die Noten, wie sie dastehen so lange, bis ich sie eben auswendig kann, dann widme ich mich, wenn überhaupt notwendig, dem Ausdruck) und ich würde bei meiner Methode mich viel zu sehr stressen bzw einfach zu schnell fertig werden, ohne letzten Endes mehr in die Tiefe gegangen zu sein.

Ich würde die Stücke eben gerne nochmal wiederholen, da ich hundertprozentig auswendig spielen möchte, ich aber seit einem Vorspiel letzten Oktober, bei dem ich fünfmal rausgeflogen bin (es war auf Note, weshalb ich sehr sowohl mit Prüfungsangst als auch mit Lampenfieber zu kämpfen hatte) mich unsicher fühle, weil jetzt die Angst da ist, wieder rauszufliegen, und diese war davor nicht da.

Ich möchte jetzt mir einen Plan erstellen, bei dem ich die Stücke innerhalb eines Monats aufarbeite, aber, wie schon erwähnt, bin ich beim Klavierspielen nie strukturell vorgegangen.

In letzter Zeit hatte ich nicht so viel Zeit zum Klavierspielen, da ich gerade Abitur mache, weshalb ich die Stücke einfach nur zwei- bis dreimal am Tag durchgespielt habe, aber nächste Woche ist die letzte Abiprüfung und ich würde dann eben effektiver lernen.

...zur Frage

1.Es ist sehr sinnvoll, wenn du überall sofort einsetzen kannst. Markiere dir in den Stücken die wichtigen Einsätze und übe diese. Ich spiele manchmal das Stück "rückwärts". Dh. ich beginne auf der letzten Seite und spiele denn jeden Takt einzeln. Ist zwar superaufwenig, hilft mir aber enorm. Du wirst sicherer im Stück und falls du beim Vorspiel rausfliegen solltest, bist du schnell wieder drinn.

2. Spiele die Stücke sehr langsam und sehr exakt. Dabei konzentrierst du dich auf die Töne.

3. Übe die Hände einzeln. Mal nur die Rechte, mal nur die Linke.

4. Lass bei den Stücken mit Pedal auch mal das Pedal weg. Klingt zwar etwas blöd nachher, aber du hörst deine Fehler besser und kannst auch an Sicherheit gewinnen.

Übe immer sehr bewusst.

Lg 🎶

...zur Antwort

Jajajajajajajajajaja

Ich sage dir, sobald du angefangen hast, wirst du nicht mehr aufhören können!

...zur Antwort

Ich habe das Stück nach 7 Jahren Klavierunterricht gespielt und ich kann dir eines sagen: Es ist leichter, als man denkt. Die Tarantella klingt ultravirtuos und superschwer, ist aber imprinzip recht simpel. Ich sage zu solchen Stücken "Bluffstücke". Die einzige Herausforderung ist die Geschwindigkeit.

Es kommt natürlich drauf an, wie fleissig du in deinen 8,5 Jahren Erfahrung geübt hast und wie talentiert du bist. Ich denke aber, du solltest das schon hinkriegen. Was hast du denn bisher gespielt?

Ich bin kein Profi, aber ich denke, die Tarantella ist etwas schwerer als Turkish Marsh und etwa gleich schwer wie Chopin. Wie gesagt, ich kann das nicht 100% einschätzen (:

Am besten fragst du einfach deinen Klavierlehrer/deine Klavierlehrerin. Der/die wird das am besten einschätzen können. In der nächsten Klavierstunde hältst du ihm/ihr dieses Video unter die Nase und fragst, ob du weit genug bist für dieses Stück. Wenn er/sie ja sagt, dann freu dich. Im schlimmsten Fall sagt er/sie "nein". Dann hast dubein Ziel vor Augen. Als ich mit dem Klavierspielen angefangen habe, war mein grosses Ziel "Frühlingsrauschen" von Sinding. Mehrere Jahre hat es gedauert, bis ich es ENDLICH spielen konnte. Nun ist mein Ziel seit langem die "Revolutionsetude" von Chopin. Ob ich sie jemals spielen werde, ist fraglich. Doch es ist mein grosses Ziel.

Die Tarantella lohnt sich wirklich, macht unglaublich viel Spass zum spielen! Immer noch eines meiner absoluten Lieblingsstücke!

Lg 🎶

...zur Antwort

Üben, üben, üben und mit leichten Übungen und Stücken anfangen. Mit einem guten Klavierlehrer Schritt für Schrütt vorwärtsarbeiten, dann wird das!

...zur Antwort

Warum sprechen Deutsche eigentlich nicht Englisch? Ich meine, viele Deutsche können ja Englisch und bevorzugen dennoch Hochdeutsch...

Sorry, das Problem liegt nicht am Dialekt, sondern an dir. Was kratzt es dich, wie Leute in einem anderen Land sprechen?

Ja, die allermeisten Schweizer können Hochdeutsch. In der Schule wird Hochdeutsch gesprochen und auch gelesen, geschrieben usw wird in der Regel Hochdeutsch.

Sprechen tun wir Schweizerdeutsch, weil sich das so eingebürgert hat. Ich bin stolz auf meinen Dialekt und wenn du das nicht magst, ist das dein Problem.

...zur Antwort

Wenn er eine wirkliche Leidenschaft für etwas hat und diese Sache auch mit vollem Herzen auslebt.

Ich meine damit nicht zocken.

Ich meine damit etwas, dass er wirklich liebt und das auch nicht jeder kann und macht. Unglaublich attraktiv finde ich beispielsweise, wenn er eine Leidenschaft für irgend ein Instrument/generell Musik hat.

Wenn er gerne Handwerlich tätig ist, finde ich das auch anziehend. Dabei spielt es keine Rolle, ob er mit Metall, Holz, Stoff oder was auch immer rumhantiert.

Hauptsache er hat etwas, das er unglaublich gerne tut und nicht alle seine Zeit mit irgend einem nutzlosen Schwachsinn verplämpert. (Stichwort: Den ganzen Tag am Bahnhof rumhängen und kiffen.)

Lg (:

...zur Antwort

Setze dir feste Zeiten.

Versuche zu verstehen, dass Wissen etwas unglaublich tolles ist und versuche, mit Interesse an jedes Thema heranzugehen. Auch wenn es irgend eine blöde Gedichtsanalyse ist, versuche dir einzureden, dass das spannend ist. Leichter gesagt als getan, aber wenn du schon im vornherein denkst : "Öch nööö, so 'n Bullshit", wird es nicht besser (:

...zur Antwort

Meine Top-Bücher:

Das Herz der Harpye

Niemalswelt

Blackwood - Briefe an mich

Eragon (4 Bücher zur Auswahl)

Flame and Arrow (2 Bücher)

Ein Kleid aus Seide und Sternen (2 Bücher)

Talon (5 Bücher)

Die Stille meiner Worte

Harry Potter (7 Bücher)

Momo

Prison Healer (3 Bücher)

Tribute von Panem

Rubinrot, Smaragdgrün, Saphirblau

Izara (weiss gerade nicht wie viele Bücher)

Die Welle

Die Wolke

Fire and Frost (3 Bücher)

Lg✒️

...zur Antwort

Ich mag Peeta echt gerne, sowohl in den Büchern als auch in den Filmen. Er zählt definitiv auch zu meinen Lieblingcharakteren.

Wie kann man den nicht mögen? 😅

...zur Antwort
08:00-09:30

8 Uhr - 8:30 Uhr

Wenn ich zu spät aufstehe, dann fühle ich mich schlecht. Ich ärgere mich dann immer über mich selbst, weil ich den halben Tag verpennt habe, statt etwas Sinnvolles zu tun.

Früher als 8 schaffe ich es allerdings leider nicht. Ich wünschte, ich wäre ein Morgenmensch. Als meine Cousine früher bei mir übernachtet hat, stand sie Sonntags um 6 hellwach vor meinem Bett und wollte etwas unternehmen. Ich wünschte, ich könnte das auch.

...zur Antwort

Polly

Hilde/Hilda

Emma

Lisa/Lisi/Lise

Mimi

Olga

Rose

Nala

...zur Antwort

Hoffentlich nicht. Wenn das möglich wird, dann geht die Welt unter. Wir sind so schon zu viele Leute auf der Erde.

Natürlich wäre es schön, wenn man verstorbene Nahestehende wieder zum Leben erwecken könnte. Doch wenn das möglich wäre und jeder dies täte, dann hätten wir grosse Probleme. Nahrungsmangel, Platzmangel, Seuchen und Krankheiten, die sich wie ein Lauffeuer ausbreiten würden usw.

Vielleicht wird so etwas irgendwann möglich sein. Doch wenn es soweit ist, bin ich hoffentlich nicht mehr am Leben.

...zur Antwort

Das kenne ich. Bei mir gibt es ab und zu Phasen, in denen ich auch kaum 20min am Stück spielen kann.

Was dagegen hilft, have ich auch noch nicjt herausgefunden. Ich versuche, mich immer ab und zu durchzustrecken, dann geht es.

...zur Antwort