Nähmaschine verschluckt Faden, was soll ich tun?
Ich habe erst kürzlich angefangen zu nähen und immer wenn ich anfange zu nähen, passiert das... Weiß jemand warum das passiert und wie ich das wieder hinbekommen?
6 Antworten

Du solltest die Fadenspannung von Ober- und Unterfaden kontrollieren.

Wie kann man das kontrollieren?
Das musst Du in der Anleitung Deiner Nähmaschine nachlesen.
Für mich sieht das so aus, als wenn ein Faden deutlich lockerer ist als der andere (leichter zu ziehen durch die Maschine) und es damit ungleichmäßig "Zug" auf die Fäden kommt.
Ich kann mich aber auch irren.


Wichtig ist auch, dass der Faden richtig eingefädelt ist/wird.

Ja, klar. Und das die Maschine da nicht komplett voller Flusen / verdreckt ist. Wie Du in Deiner Antwort schon schreibst. 👍

Manchmal geht es schneller, manchmal dauert es auch etwas bevor sich da was ansammelt, je nach dem wieviel man näht und auch WAS man näht.

Wenn Du die genaue Bezeichnung kennst (sollte ja auf der Maschine stehen), dann kannst Du die Anleitung ggf. im Netz finden.

Du könntest auch die Person fragen, von der Du die Maschine geschenkt bekommen hast.

https://www.sewingmachine-parts.com/sewingmachine-ikea-sy
Klick das mal an, ist die vielleicht von IKEA?
auf den blauen Button klicken

Du hast sicher eine Bedienungsanleitung für deine Nähmaschine. Wenn nicht, such sie im Internet.
Darin wird genau beschrieben wo und wie du welchen Faden einfädelst, wo und wie du die Spannung einstellt. Es kommt immer auf den Stoff, den Faden und den Stich an!
Hier findest du auch, wie man die Spule richtig einsetzt.
Nimm dir Zeit zum Üben. Und nimm dir erst mal ein einfaches Stück Stoff und leg nicht gleich mit dem richtigen Nähstück los.
Viel Spass.

Fadenspannung richtig einstellen, alles reinigen und schmieren schadet auch nicht.
Fadenspule unten kontrollieren. Das darf man alles etwas üben, dann funktioniert es dann schon, Viel Glück


Halte die beiden Fäden am Anfang vom nähen fest. Wenn du ein Stück genäht hast kannst du die loslassen.
Das passiert öfters das die Maschine am Anfang den einen Faden verschluckt.

Wenn das der Unterfaden ist, links im Bild, sieht es stark danach aus, dass sich die Unterspule gelockert hat oder nicht richtig eingesetzt war. Der kleine Greifer an der Unterspule muss in die Kerbe eingelegt werden.
Du kannst auch gerne noch folgendes kontrollieren:
- Das Fach für die Unterspule reinigen und ölen
- Der Stoff zum Nähen sollte nicht zu dick sein
- Beim Nähen nicht am Stoff ziehen
- Fadenspannung in der Unterspule kontrollieren
- Fadenspannung einstellen
- Anderen Faden verwenden
- Anderen Stich auswählen
Wie kann man das kontrollieren?
(Bin totaler Anfänger(-: )