Fotografie

1.465 Mitglieder, 11.154 Beiträge

Was ist mit Stefan Gross "Traumflieger" los?

Stefan Gross alias "Traumflieger" brachte mal mehr Videos raus. Irgendwie habe ich den Eindruck, daß seit "dem Umzug": Olaf nicht mehr da ist * die Videos oftmals nicht mehr die Qualität haben, wie früher von der Traumflieger Makrowelt(Prontausgabe) nicht mehr gesprochen wird Stefan ungesünder/ krank aussieht Wüsst Ihr mehr? *=Olaf wurde öfter als Partner bezeichnet, keine Ahnung, ob geschäftlich und/oder Lebenspartner

Kamera Insta360 Qualität zu gut fürs Handy?

Hey, ich hab mir extra die Kamera für den Urlaub gekauft, aber leider kann ich die nicht auf mein Handy runterladen, weil es 6k Videos sind und das Handy anscheinend nicht gut genug dafür ist. Ich besitze ein Iphone 15 also eigentlich kein so schlechtes. Ich kann es ja sicher später über dem pc das rüberziehen, aber bin ja im Urlaub und wollte eigentlich was auf Insta hochladen, umgehen kann ich das nicht oder bzw. die Videos auf 4K umändern?

Welche kamera besser als Zweitkamera (Konzerte)?

Ich kann mich nicht entscheiden welche ich von beiden morgen besser mitnehmen sollte als Zweitkamera auf ein Festival (bin gebucht als Fotografin) Normalerweise nehme ich die 5D Mark iii als kamera mit Makro Objektiv mit….ich könnte jedoch auch meine 80D mitnehmen…..kann mich nicht entscheiden. Was meint ihr? Die 80D ist schon doch um einiges modernerer aber halt keine fullframe…was meint ihr, welche ist besser geeignet?

Kamera für Sportfotografie?

Hallo, ich kenne mich persönlich nicht sehr gut mit Kameras aus. Trotzdem würde ich von mir behaupten, dass ich ein gutes Auge für ein gutes Bild habe. Aufgrund dessen habe ich überlegt mit dem fotografieren im Bereich Sport (Fußball und Pferdesport) anzufangen. Aber aufgrund meiner mangelnden Erfahrung dachte ich mir, dass ich hier frage, was so eure Empfehlungen für eine Kamera und ein Objektiv sind. Im Idealfall natürlich was gebrauchtes, womit man erst mal ein bisschen üben kann was nicht allzu kompliziert ist. Aber trotzdem eine gute Qualität hat. Ich bedanke mich schon mal im Voraus.

Wie bekommt man eine gute Belichtung in Fotos hin? Haben erfahrene Fotografen das "im Blut"?

Hi, kurzgesagt fange ich mit dem "professionelleren" Fotografieren an. Ich habe mir dazu eine Kamera und ein schönes Objektiv für den Anfang gesucht. Ich will es nicht zu professionell machen, aber so hin und wieder etwas Street- bzw. Natur- und LAndschaftsfotografie möchte ich gern machen, einfach was mir im Alltag so vor die Linse kommt. Nun habe ich kaum Ahnung von den ganzen Einstellungen. Mein Ziel ist aber schon, im manuellen Modus zu fotografieren, um es richtig zu lernen. Ich weiß, wass die ganzen Werte für Effekte haben. Nur kann ich immer wirklich schlecht einschätzen, wie sich die Belichtung dann verändert. Das führte dazu, dass meine ersten Fotos häufig sehr unter- bzw. überbelichtet waren. Jetzt habe ich auf meinem Bildschirm die Helligkeitswerte gefunden. Also diese Anzeige von -3 bis +3 die dir die voraussichtliche Belichtung anzeigt. Mir wird dementsprechend bei den Einstellungen der Werte auch ein Bereich angezeigt, der anzeigt welchen ich nehmen muss damit die Belichtung passt. Meine Frage ist nun, liebe Fotografen: Macht ihr das auch so? Oder weiß man einfach mit der Zeit, in welchem Licht welche Einstellungen in welcher Kombination passend sind? Gibts da einen Mechanismus um das zu Lernen? Ich weiß, ich könnte mich auf meine Kamera und deren Vorgaben verlassen, aber ich weiß nicht ob das langfristig zu den bestmöglichen Bildern führen wird. Grüße