Campen & Outdoor

798 Mitglieder, 3.655 Beiträge

Lost Places in Peine?

Guten Tag, ich suche nach Lost Places (oder so in der Art) in Peine. Sie müssen nicht unbedingt schön oder gut erhalten sein, ich möchte lediglich meine Zeit etwas vertreiben, wo es einsam ist. Beispielsweise war ich damals oft auf dem Parkdach des geschlossenen Hertie's, da steht aber jetzt der Edeka. Ich weiß auch, dass man ungerne die Locations so öffentlich teilt, also würde ich mich auch mit Tipps, wie ich welche finde, zufrieden geben oder'ne privat Nachicht! :) Danke im Vorraus

Suche mobiles Solarpanel für Kanutour?

Ich plane im Sommer eine längere Kanutour (bis zu mehrere Wochen) zu machen und brauche noch ein Solarpanel. Da es im Internet Unmengen an Angeboten gibt, frage ich mal hier, was ihr aus Erfahrung empfehlen könnt. Kriterien: möglichst Wasserdicht lädt auch bei bewölktem Himmel USB - C - Anschluss Faltbar in gefaltetem Zustand klein genug, dass es mit Gepäck in einen 2er Kanadier passt. (finde es schwer da konkrete Maße anzugeben) nicht all zu lange Ladezeiten (natürlich im Vergleich dazu, was für Ladezeiten bei Solarpanels überhaupt möglich sind) Gewicht ist mir gegenüber den anderen Kriterien zweitrangig Den Preis lass ich mal offen Konkret zu laden hätte ich eine Powerbank, ein Smartphone und ein GPS-Gerät. Danke!

Schlafsack für Frühling/Sommer Trecking und biwakieren?

Ich suche ein Schlafsack im Frühling/Sommer! Wichtig ist dass ich ungefähr den Schlafsack für die richtigen Parameter aussuche: Doch ich weiss nicht. welche Temperatur und Komforttemperaturen wichtig sind. Als ich möchte in den Schweizer Alpen im Sommer hauptsächlich ein Schlafsack zum Biwakieren suchen! M (30) Ich möchte wissen: Welche Komoforttemperatur ? Welche Limittemperatur ? Welche Extremtemperatur ? Klar ist es wichtig, eine gute iosmatte zu haben etc... Ich brauch ja lediglich die groben Angaben und die Auswahl besser einschränken zu können. Bin gerade unterwegs, sonst würde ich mich im Geschäft beraten lassen. Lieber Gruss

An die Camping-Freunde: welches Besteck habt ihr mit?

Hallo. Da ich selber im Sommer gerne mit dem Auto und Dachzelt Urlaub mache, wollte ich mal an die eingefleischten Camper eine Frage stellen: was habt ihr an Besteck oder Kochutensilien mit an Bord? Sei es jetzt bei euch im Wohnmobil oder Bulli - oder wie ich im Auto, wenn ihr mit Dachzelt reist. ;) Ich hab bei mir immer drei Garnituren Messer, Gabel, kleiner und großer Löffel, Schnitz-Messer, Dosenöffner, Holzlöffel etc. dabei. Alles kann ich jetzt nicht aufzählen. ich koche immer in einem alten ddr Aluminium Camping Topf Set, habe noch einen passenden Pfeifkessel und eine kleine emaillierte Pfanne/Tiegel dabei. Und halt schnittenbrett zum Schneiden… was habt ihr beim Camping an Besteck und Geschirr dabei? Würde mich echt mal interessieren, vielleicht ist ja was dabei, was auch ich noch gebrauchen könnte oder noch nicht hab. :)

Zelt Kaufempfehlung?

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Zelt und bräuchte eure Hilfe. Könnt ihr mir eins empfehlen? Und zwar bräuchte ich das Zelt hauptsächlich im Sommer für Festivals oder kurze Camping Urlaube. Daher muss es nicht zwingend warm halten. Sondern sollte hauptsächlich Wasser- und Sturmfest sein. Von der Größe her sollten 2-3 Leute drin schlafen können. Der Aufbau muss nicht schnell sein. Mir wäre lieber, wenn der Aufbau simpel und einfach wäre, sodass ich auch alleine das Zelt aufbauen könnte und keine 4 weitere Leute bräuchte. Optional wäre noch gut, wenn das Zelt nicht allzu schwer ist und auch nicht allzu teuer ist (maximal 150€). Design, Marke, sowie besondere Ausstattungen sind mir völlig egal. Es soll einfach funktionieren und mich trocken halten. Vielen Dank für eure Hilfe!

Zelten in Deutschland?

Ein Freund und ich machen im Sommer eine Radtour von Italien nach Schweden. Weil uns aber das Übernachten auf Campingplätzen/Unterkünfte zu teuer ist (wir können es uns nicht leisten, haben wir beschlossen im Freien zu zelten. Dadurch dass wir durch ganz Deutschland reisen und das viele Tage braucht, ist natürlich das Zelt die beste Schlafmöglichkeit, da alle Alternativen aufrund Größe oder mangeldnem Schutz nicht angenehm sind. Wir haben Respekt vor der Natur. Ist es zu riskant bestraft zu werden oder sollten wir zelten (im Wald immer)?