Campen & Outdoor

798 Mitglieder, 3.655 Beiträge

Großes Zelt oder kleine Zelte?

Hey, wir möchten mit unserer Freundesgruppe eine Fahrradtour mit anschließendem Zelten auf einem Campingplatz machen. Wir sind insgesamt 10 Personen (6 Weiblich, 4 Männlich) und werden uns nicht so ganz einig, welche Zelte wir nutzen wollen. Es gäbe einmal die Möglichkeit, dass wir 4-5 Doppelzelte mitnehmen oder 2 große Zelte (eins für allerhöchtens 7 Personen und eins für 3 Personen). Ich fänds angenehmer, wenn wir mehrere kleine Zelte haben, auch weil das sonst nicht von der Geschlechteraufteilung passt und weil ich ein bisschen Privatsphäre auch nicht schlecht fänd. Aber ein paar meinen, dass kleine Zelte mega dumm und ineffizient sind. Was meint ihr? Berücksichtigt bitte auch, dass wir nur mit Fahrrädern unterwegs sind und nur sehr begrenzt Platz haben. Danke im Voraus ☺️

Wie sehr nerven Tiere (Wespen, Wildschweine, Wölfe, generell Insekten…) beim Campen?

Hallo zusammen, wir gehen demnächst das erste Mal campen. Wir fahren von Deutschland nach Frankreich bis nach Italien. Wir halten überall spontan und machen teilweise Wildcampen und teilweise campen wir auf Campingplätzen. Da ich wollte ich mich mal informieren wie es mit folgenden Dingen ist, damit ich mich richtig ausstatten kann: Wie nervig sind Wespen? Sind die ein grösseres Thema beim Campen? Kommen diese sogar in die Camper rein ? Und auch Wölfe oder Wildschweine ? Ist eine Begegnung „normal“? Auch bei Camping Plätzen? Wie kann man sich davor am besten schützen? (Bsp: mit besser verpackten Lebensmittel?) Gibt es generell noch Tiere, vor denen man Bescheid wissen sollte? Ich habe viel recherchiert und bin auf folgende gestoßen: Wildschweine, Wölfe, Wespen, Ameisen, Mücken… könnt ihr noch etwas ergänzen ? Umso mehr Details, desto besser. Ihr würdet sehr helfen! Vielen lieben Dank und einen wunderschönen Sonntag für Euch😊
Mücken44%
Bären33%
Wespen11%
Ameisen11%
Wildschweine0%
Wölfe0%
9 Stimmen

Kugelgrill oder rechteckiger Grill mit Haube?

Unter Grillexperten wird oft der Kugelgrill als Nonplusultra bezeichnet, weil man durch das Schließen des Deckels viele Möglichkeiten hat (indirektes, langsames Grillen, etc.). Frage: Welche Vorteile hat ein Kugelgrill denn gegenüber einem rechteckigen Grill, der ebenfalls eine Haube hat (wie der auf dem Foto)? (Es geht mir primär um Holzkohle, aber bei Gasgrills gibt es diesbezüglich vermutlich keinen Unterschied.)
Bild zum Beitrag

Wandern und Zelten?

Hi zusammen, habe da eine Frage. Bin mit meinem Freund in letzter Zeit oft spazieren / laufen gewesen. Meistens im Wald am Wasser in der Nähe. Mein Freund hat nun einige Sachen gekauft um zu Zelten,kleiner Kocher, Zelt, luftmatratze, Rucksäcke etc. Ich bin komplett neu in dem Bereich Zelten usw. Haben auch leider momentan kein Auto. Haben bald Urlaub und schon ein paar Pläne, würde aber meinen Freund gerne überraschen mit einer kleinen Wanderung und 2 Tage Übernachtung im Zelt anfang Juni. Jetzt meine Frage, wir wohnen in Stuttgart. Wohin könnten wir da ? Habt ihr Ideen? Möchte ihn gerne komplett überraschen deswegen habe ich ihn jetzt nicht gefragt. Vielleicht auch mit Pfad usw. Sollte auch nicht zu teuer dein der ganze Trip. Haben auch 49 € Ticket. Dankeschonmal :)

Suche schmale Wanderschuhe in Übergröße für spezielle Füße?

Servus zusammen, wende mich mal an dieses Forum, da ich langsam, eigentlich schon längst, nicht mehr weiter weiß. Kann seit etwa 3-4 Jahren nicht mehr wandern gehen, bzw. wenn dann nur unter Blasenbildung oder Strecken, die man nicht als Wandern bezeichnen kann. Meine Füße sind etwa Größe 46,5. Entsprechend schwanke ich bei Wanderschuhen zwischen 47 und 48, da 47,5 eine Seltenheit ist. Bei der Schuhgröße kann ich meist auch nicht mehr in den Laden gehen. Habe inzwischen über 40 verschiedene Paar Schuhe über die Jahre hinweg bestellt und getestet, mehr als 1000€ für Schuhe verschwendet, die man nach dem Einlaufen nicht mehr zurückgeben konnte. Das Problem ist praktisch immer dasselbe. Meine Ferse ist zu groß in den meisten Schuhen, ergo Fersenflop. Verschiedene Schnürtechniken verwendet, sogar schon 2 verschiedene handgemachte Einlagen machen lassen, hat aber alles nichts gebracht. Wie viel Fersenflop ist normal, wie viel Platz darf sein ... Diese Fragen sind allgemeingängig beantwortbar, allerdings habe ich dafür kein Gefühl mehr. Gibt immer mal wieder ein paar Schuhe, wo ich 8-10km auf der Straße gut laufen kann. Sobald es dann aber 10-12km ins Gelände geht, also den Zeitpunkt, wo man Schuhe nicht mehr zurückschicken kann, da gehts dann mit steilen Anstiegen auf unebenem Untergrund los mit den Blasen. Nach dieser ersten schmerzhaften Tour sind die Schuhe dann eingelaufen, aber in der Regel immer zu breit hinten am Fuß. Meine Alltagsschuhe haben ähnliche Probleme. Suche Trekkingstiefel in Kategorie B und Bergstiefel in Kategorie C. Bin aber natürlich auch froh überhaupt mal Schuhe zu finden, die passen. Haut gern mal weitere Empfehlungen von Schuhen oder Tipps raus. Ich weiß schließlich nicht mehr was ich noch tun kann.

Metall / Blech günstig zuschneiden?

Hallo, Ich möchte gerne ein kleines Dach über meinen Pizzaofen machen und dachte an ein ganz einfaches Blech. Vielleicht in Form einer umgedrehten Wanne damit eine Tropfkante dran ist. In der Mitte bräuchte ich ein Loch von 10cm Durchmesser für den Kamin. Wo kann ich so etwas günstig machen lassen? Gerne mit Link :-) Welches Metall und welche Dicke muss ich nehmen damit das Blech auf 3 kleinen Füßen stabil steht und nicht wabbelt / durchhängt? Ich habe ein Angebot über 250 Euro für 2mm Aluminium aber das finde ich sehr teuer. Maße wären ca. 1.20m x 80 cm. Danke!