Stickmaschine?
Hallo, ich möchte mir schon seit längerem eine Stickmaschine kaufen und Kleidung mit bestimmten Designs besticken. So wie es Marken wie "derschutze" oder "VESCARTES" das tun. Nun habe ich dazu ein paar Fragen, die vielleicht auch etwas idiotisch wirken, aber ich möchte möglichst sicher gehen... Eine Maschine die ich gefunden habe, war die brother nv870se - Meinung zu der Machine? Wie besticke ich eine Jeans? Muss man die Einzelnen Teile der Jeans besticken oder kann man eine "fertige" Jeans nehmen- denn wenn ich das richtig sehe, müsste man ja etwas zwischen Tasche und Hosenbein tun, wenn man eine der hinteren Taschen besticken will, da die Tasche ja sonst ans Hosenbein gestickt werden würde... Ich dachte zunächst, dass Stickprogramme zwar kostenpflichtig sein würden, aber der Preis halbwegs erschwinglich wäre- aber verdammte 1.800€ für PE-Design 11?! Ich habe jetzt "Embrilliance Essentials" gefunden und frage mich, wie gut das ist, ob ich in Kombination dazu noch ein anderes Programm brauche (z.B. für Konvertieren von Dateiformaten) und ob man damit an ein ähnliches Niveau von solchen Stickmustern kommt (wenn man selbst auch begabt genug ist): Freue mich über jede Antwort und jeden der mir weiterhelfen kann.
