Gitarrenlehrer wechseln, wie soll ich es sagen?

Hey leute, Ich spiele seit 2 Jahren die akustische Gitarre, aber hab das mit dem üben nicht so ernst genommen, da ich weniger motiviert war. Ich hab mir auch nie darüber gedanken gemacht über ein wechsel oder so etwas in der art. Ich bin aber jetzt motivierter, aber will E-Gitarre spielen (wollt ich schon von anfang an eigentlich). Wie ich meinen Gitarrenlehrer heute geschrieben habe ob er E-Gitarre unterrichten würde, hat er nur geschrieben "wer westerngitarre spielen kann, kann auch E-Gitarre spielen". Darauf meinte eher wohl das ich sowieso E-Gitarre spielen kann, wenn ich westerngitarre spiele. Aber er ist ja nicht auf meine Frage eingegangen sondern umher. Er unterrichtet nicht mit E-Gitarre. Außerdem hab ich angefangen meinen Gitarrenlehrer nicht so zu mögen aus privaten Gründen. Ich will mich eigentlich eher auf meine E-Gitarre konzentrieren und nicht auf die westerngitarre, darum hab ich überlegt zu wechseln. Also auf Privatunterricht zu einer Musikschule. Aber wie soll ich das anstellen? Ich will irgendwie kein Grund nennen. Außerdem wann soll ich das machen, weil er hat ja auch nicht den Eindruck das ich wechseln will. Fühl mich schlecht wenn ich z.B sage das ich zu einer Musikschule wechsel

Singen/Sängerin?

Helloo ich wollte mal fragen wie man Sängerin wird (kann aber auch rappen). Ich singe schon seit ich denken kann und es macht mit auch mega Spaß, dazu schreib ich ab und zu auch Songtexte. Ich hab auch probiert eigene Songs zu machen (mit Beat und so) aber die Musik (Beat ect.) kriege ich nicht so hin. Ich hab mir schon Tutorial und alles angeschaut schaffe es aber nicht. Meine Freunde nehmen das Licht wirklich ernst. Ich trau mich aber Rauch nicht wirklich auf einer Bühne zu singen (alleine), ich war schon öfters auf Bühnen zum Schauspielern, sowie auch singen (im Chor). Hab ihr Ideen? Bin übrigens 15 (werde nächstes obv 16) Würde mich über antworten freuen!

Achtung! schwierige Frage. Wirklich nur für Experten. Schreibmaschine (Olivetti Lettera 35): Der Wagen steht links und blockiert!?

Hallo, ich habe gehört, hier gibt es clevere Leute die einem weiterhelfen. Ganz vorne weg, dass hier ist eine wirklich schwierige Frage. Also wenn dein einziges Wissen über Schreibmaschinen darin besteht, dass so ein Ding eine Wagensperre für den Transport hat, kannst du hier aufhören zu lesen. Weil die Frage ist dann wirklich viel zu schwer für dich und es wäre nur schade um deine Zeit. Für alle anderen: Willkommen! Und danke, dass ihr mir helft. Folgender Sachverhalt: Der Wagen der Schreibmaschine (Olivetti Lettera 35) ist zu 3/4 auf der linken Seite. Dort ist er jetzt blockiert und fest. Der Wagen bewegt sich nicht mehr. Wagenlöser, Leertaste, normale Tasten, Rücktaste bringt alles nichts. Die Schreibmaschine schrieb vorher. Aber etwas langsam. Darum wollte ich sie reinigen um sie von Dreck und ÖL zu befreien. Darum wollte ich sie reinigen. Und habe es so gemacht wie ich es von der Olivetti Lettera 22 kenne: 1)Schrauben die Verkleidung und Maschine verbinden gelöst. 2)Wagen nach links geschoben. 3) Und hier war der Fehler! Ich habe versucht die Verkleidung zur linken Seite zu kippen um die Verkleidung so schräg nach oben abzuziehen wie man es bei der Olivetti Lettera 22 und Olivetti Lettera 32 macht. Ich habe nicht viel Kraft aufgewendet. Und habe das ja dann auch erkannt, dass es so wie bei der Olivetti Lettera 22 und 32 nicht geht. Die Olivetti Lettera 35 hat nämlich einen Boden. Und den habe ich vorher nicht abgemacht (obwohl ich die Schrauben schon gelöst hatte). Deshalb konnte das mit dem links zur Seite auch nicht funktionieren. Ich hatte vorher auch nie eine Schreibmaschine mit Boden. 4) Jetzt sitzt der Wagen auf der linken Seite. und er ist fest. Hat irgend einer eine Ahnung was jetzt zu tun ist? Liegt es am Sternzahnrad (ist da etwas verkeilt)? Zum Schluss: Vielen Dank auch für deine erübrigte Zeit und dass du bis hier gelesen hast. Ich freue mich auf deine Antwort.