wonach entscheiden vermieter wer die wohnung bekommt?

6 Antworten

Ich kann dir das nur so beantworten, wie ich es im Kollegenkreis erlebt habe (2 x). Die Eltern mussten beim Vermieter für das "Studenten-Kind" bürgen und eine Verdienstbescheinigung etc. mitbringen. Und ja, der der ein gesichertes Einkommen hat, bekommt die Wohnung. Vielleicht nicht immer, aber sehr häufig.

Vermieter wollen Sichergehen das die Miete bezahlt werden kann und pünktlich gezahlt wird.

Also voll Berufstätig mit Unbefristeten Vertrag ist schonmal ein Vorteil.

Dann sollte man sich symphatisch sein.

Und vor allem angemessen anzezogen sein.

Die Schufa sollte keine Einträge haben.

Ich denke nicht, dass der Vermieter drauf achtet wer zuerst da war.

In erster Linie nach einen ausreichenden/gesicherten Einkommen.

In zweiter Linie, vor allem wenn Vermieter mit dem Mieter im selben Haus oder auf dem selben Grundstück leben müssen, nach Sympathie.

Der Student kann noch so sympathisch sein, er wird die Wohnung nicht bekommen wenn keine Sicherheit vorhanden ist. Auch nicht beim Privatvermieter.

Vernümpftiges Aussehen,am besten vom jetzigen Vermieter eine Bescheinigung das immer pünktlich Miete gezahlt wurde.Ausserdem Einkommensnachweis bzw. bei dir woher du Geld bekommst und toll wär eine Bürgschaft von deinen Eltern.Selbstsicher und freundlich auftreten.Wünsch dir viel Erfolg bei der Suche.

Im Grunde kommt es immer auf den Vermieter an. Es gibt solche denen deine Nase nicht passt und solche die auf bestimmte Kriterien achten.

Auf jeden Fall sind gute Punkte natürlich: Ein freundliches Auftreten. / Keine allzu lauten Hobbys./ Ein Alter, dass dem Vermieter zusagt. (Manche wollen keine jungen Leute im Haus) / Keine Tiere oder Kinder. / Ein geregeltes Einkommen.