Wohnung gekauft, Heizungen funktioniert nicht?

4 Antworten

im Rahmen der ENEV Energieeinsparverordnung sollte mit Absprache aller Wohnungsinhaber ein hydraulischer Abgleich der kompletten Heizanlage erfolgen.
Somit haben andere Mieter ggf weniger Heizkosten, da weniger Heizwasser sinnlos zirkuliert und ihr habt genügend Heizwärme zur Verfügung.
Klar wird das nach mal was kosten sprich erst Angebot einholen aber das rechnet sich

...davon ausgehend, dass dieser Mangel nicht auf grundlegende Installationsfehler, sondern auf nicht /nicht ordentlich ausgeführte Wartungsarbeiten zurückzuführen ist, sollte sich ein Fachmann sowohl die Heizungsanlage genau ansehen (es könnte sich z.B.ein Schmutzfänger zugesetzt haben, so dass die Wassermenge nicht ausreicht, alles zu beheizen oder die Pumpe ist nicht ausreichend leistungsstark...und den letzten beißen ja bekanntlich die Hunde) wie auch die Verteilung innerhalb des Hauses (ggf. Absperrarmaturen für die entsprechenden Stränge auf "Öffnung" kontrollieren). Auch der (bereits genannte und zu empfehlende) hydraulische Abgleich könnte das Problem lösen. Aber auch wenn dieser durchgeführt wird, müssen natürlich die o.g. Dinge in Ordnung sein, bzw. in Ordnung gebracht werden. M.M. nicht auf Deine und auch nicht auf Kosten des Voreigentümers, sondern zulasten der kompletten WEG. Das Problem wird eher nicht in Deiner Wohnung liegen (wobei sich der Fachmann das natürlich auch anschauen sollte, sofern z.B.Heizungsversorgung der Wohnungen jeweils separat absperrbar sind und dementsprechende Armaturen wie Absperrungen, WMZ, Schmutzfänger verbaut sind.)

Lasse dir ein Mal erklären wo der Fehler genau liegt

Lass einen Fachmann Meister ,von einer Heizungsfirma raus kommen

und frage nach einer Reparatur oder Umbau

und die Rechnung schickst du dann dem früheren Eigentümer

narulc 
Fragesteller
 19.09.2020, 09:05

Laut der Heizungsfirma könnte hier mehrere Gründe haben. und zwar Ventile und Vorabsperrungen des Heizkreises erneuert werden

Rechtsbeistand suchen, der auf versteckte Mängel klagt.

narulc 
Fragesteller
 19.09.2020, 09:06

was passiert, wenn ich Rechtsbeistand suche? Soll ich die Wohnung aufgeben? Kriege ich mein ganzes Geld wieder zurück oder wird der Mängel repariert?

Sonntagskinder  19.09.2020, 09:11
@narulc

der Rechtsbeistand wird genau das klären. Ich bezweifle, dass der Mangel so signifikant ist, dass vom Kaufvertrag zurückgetreten werden kann.

narulc 
Fragesteller
 19.09.2020, 09:25

ich möchte auch nicht die Wohnung aufgeben. Ich möchte nur den Mangel beheben wird.