Was tun wenn fremdes Kind Handy kaputt macht?

11 Antworten

Wenn die Kinder weg sind und du sie nicht kennst, ist der Schaden Deiner.

Wenn Du eine Versicherung für Dein Handy abgeschlossen hast, es gibt teilweise die Möglichkeit über den Provider eine abzuschliessen, wird Dir das Gerät wahrscheinlich ersetzt.

Wenn Du weißt wer die Kinder waren, kommt es auf das Alter der Kinder an und ob die Eltern versichert sind. Erst ab einem bestimmten Alter zahlen Versicherungen bei Kindern Haftpflichtschäden und wenn die Eltern nicht versichert sind, sind sie zwar haftbar, aber es ist halt schwierig an das Geld anderer Leute zu kommen...

Wenn er zufällig ne Glasversicherung hat. Es gibt welche die auch bei nenn Handydisplaybruch zahlen.

Habt ihr denn keine Handy Versicherung? Die PHV übernimmt soche Schäden nicht. Es sei denn, es sind Schäden durch deliktunfähige Personen eingeschlossen. Und ihr kennt den Schneeballwerfer

wenn die Kids die das waren wirklich nicht ausfindig zu machen sind, wird das schwierig. VIELLEICHT übernimmt in diesem fall die Haftpflichtversicherung des Freundes den Schaden. aber versprechen kann ich nichts.

ihr solltet aber erst mal versuchen, die kids wirklich ausfindig zu machen. ggf. sich mal ein wenig auf die Lauer legen und sie sich dann "greifen" aber bitte keine gewalt anwenden!

stellt sich die frage, wie alt die Kids sind, die das getan haben. eventuell wäre dann deren familenhaftpflichtversicherung (sofern vorhanden) ersatzpflichtig....

im worst case bleiben die Kosten dann an euch hängen... vielleicht könnt ihr euch ja auch einigen, das durch zwei zu teilen. also jeder die hälfte...

eine displayreperatur ist nicht unbezahlbar. und wenns dann nur die hälfte ist. dann ist das schon irgendwie zu verschmerzen.

wichtig ist nur, dass ihr euch vernünftig einig werdet... geld gibts viel auf der welt aber echte freunde sind rar...

lg, anna

Unbekannte anzeige auf jeden Fall erstellen. Wenn den die Ältern Bekannt werden, (durch wiedererkennung des Kindes) Die Eltern Ansprechen und die Versicherung einschalten.