Warum dürfen Feuerlöscher nicht auf Menschen gerichtet werden, und wie kann einem brennenndem ..

6 Antworten

Man kann nicht mehr atmen, wenn man so einen Feuerlöscher mitten ins Gesicht gehalten bekommt.

Wenn jemand brennt, muss er sich auf dem Boden rollen und man versucht entweder, mit Decken das Feuer zu ersticken oder man nimmt eben doch den Feuerlöscher und hält ihn nicht direkt ins Gesicht.

Löschschaum ist sehr kalt und erstickend, aber bevor ich einen Menschen abbrennen lasse, weil nichts anderes zum Löschen da ist, nehme ich trotzdem einen Feuerlöscher.

Man muss nur schnell sein, das Ding nicht direkt aufs Gesicht richten und sehr kurz und gezielt einsetzen (wirklich nur im Notfall!). Lieber ein paar Frostblasen als unheilbare schwere Verbrennungen.

grisu2101  05.03.2017, 16:06

Auch brennende Menschen sind mit Feuerlöschern (Egal welches Löschmittel!) zu löschen, Mindestabstand 1 Meter.

Die Frage ist zwar schon etwas älter, aber man kann und darf brennende Menschen mit einem Feuerlöscher - EGAL ob Pulver, Schaum, CO2 oder Wasser - löschen. Dabei Mindestabstand einhalten.

einen Brennenden Menschen reisst Du auf den Boden und erstickst die Flammen mit einer Decke, mit einer Jacke--- oder wenn nichts davon da iss wälzt Du den einfach auf dem Boden bis der nicht brennt. Auf gar keinen Fall den Feuerlöscher verwenden .... schau mal bei Wikipedia nach warum. Da is es sicher gut erklärt.

grisu2101  05.03.2017, 16:05

Sorry, falsch.

Auch brennende Menschen sind mit Feuerlöschern (Egal welches Löschmittel!) zu löschen, Mindestabstand 1 Meter.

Da Feuerlöscher meist mit Kohlenstoffdioxid gefüllt sind das dem Feuer den Sauerstoff entziehen soll. Das selbe geschieht beim Menschen der kann dann auch kein Sauerstoff mehr einatmen. LG

grisu2101  05.03.2017, 16:06

Auch brennende Menschen sind mit Feuerlöschern (Egal welches Löschmittel!) zu löschen, Mindestabstand 1 Meter.