Sind Aktien Glücksspiele?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

nein 100%
Ja 0%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
nein

Es gehört zwar immer auch ein wenig Glück dazu, aber nicht mehr als anderswo auch. 

Es gibt diese lustigen Beispiele, wo Affen einen Investment-Fonds besser steuern als Manager - "Besser" bedeutet aber nicht gut, Börse ist mehr als Lotto.

nein

wenn man sich in der materie gut auskennt, kann man schon gut und gerne so 150-300 euro am tag machen, halt "was sicheres mal am Ende des Tages an Geld machen.

Langfristig lohnt sich aktien investments

Ein Glücksspiel ist das immer, selbst die besten Broker verlieren Geld..

der Faktor "Zufall"  oder "Spekulation" spielt sicher eine Rolle. Kurzfristig haben so unvorsehbare Ereignisse, wie die Präsidentschaftswahlen in USA oder Frankreich, einen großen Einfluss auf die Aktien.

Aber solche Risiken lassen sich i.d.R. minimieren, wenn man mit Sachverstand und umsichtig zu Werke geht oder sich entsprechend beraten lässt.

nein

Du meinst bestimmt: Ist der Handel mit Aktien ein Glückspiel, oder?

Das kommt drauf an, wie du das ganze betreibst ;-).

Viele behandeln Aktienhandel bzw. Investitionen in Aktien wie ein Glücksspiel. Sie folgen einer Eingebung oder einem Impuls heraus und kaufen sich irgendetwas. Wenn die Eingebung oder der Impuls verschwunden ist, wundern sie sich, was sie getan haben und treffen dann wieder eine komische Entscheidung.

Wer sich ernsthaft an der Börse bewegen möchte, sei es ob Investition oder Handel, der sollte dafür sorgen, dass es kein Glücksspiel ist.

Wie macht man das? Du forschst nach, unter welchen Bedingungen du erfolgreich mit Aktien sein kannst.

Im Bereich langfristige Investitionen ist das noch relativ einfach.

Wenn es um eher kurz-und mittelfristiges Handeln geht, wird es schwieriger und komplexer.

nein

Eine Aktie eines Unternehmens kaufen, heißt, Anteil am Unternehmen zu erwerben, um von dessen Erfolg dann zu partizipieren, seine Investition zurückzuerhalten plus X. Das bedeutet grundsätzlich ein langfristiges Investment. Klar wird auch mit kurzfristigen Aktienwerten spekuliert und gehökert, aber da frisst die Steuer wiederum viel auf, die das Spekulieren eher unattraktiv macht (was sie ja soll).

Schlimmer als Glücksspiel sind die Geldmaschinen anderer Art, wie Optionsscheine u. v. m. Damit setzt man indirekt auf Kursbewegungen oder sogar imaginäre Werte. Das ist nach meiner Meinung schlimmer als Glücksspiel.