Shared Office - Wie sieht ein Mietvertrag für einen im Büro befindlichen Schreibtisch aus?

2 Antworten

In einem Mietvertrag über einen Gegenstand wie hier ein Möbelstück gehören mindestens folgende Punkte: Personalien der Vertragspartner, Mietgegenstand und Standort - Mietzeit - Mietpreis pro Monat - Zeitpunkt der Mietzahlung - Haftung bei Beschädigung - Verpflichtungen zur Pflege - Modalitäten der Rückgabe - Transportpflichten. Salvatorische Klausel. Ort, Datum , Unterschriften.

Bei einem angenommenen Streitwert > Jahresmiete 120€ < wird die Mitarbeit eines Rechtsanwaltes entbehrlich.

Im Grunde kann man einfach den Vertrag selber aufsetzen und sich was aus Musterverträgen zur Miete von Gegenständen und Nutzung von Räumen zusammensuchen. Solange alles glatt läuft und sich Jeder an die Abmachungen hält gibt es kein Problem. Der Vertrag sollte aber auch Bestand haben falls mal was passiert. Im optimalen Fall sollte ein Anwalt das Ding machen. Stromkosten und Co. sind ja auch ein Thema.

Am besten fragst du mal in irgendwelchen Juraformen nach wo es gute Muster gibt und was da alles rein sollte.

Primär geht es vermutlich auch nicht um den Tisch, sondern um die Vermietung eines Teiles eines Raumes/Gebäudes mit entsprechenden Inventar (Tisch).