Möchte mein Cello privat verleihen; Mietvertrag?

5 Antworten

Aufjedenfall würde ich etwas schriftliches vereinbaren, ein Cello ist ja nicht gerade billig, geht was kaputt hast Du das Nachsehen.Würde ein Übergabeprotokoll anfertigen und den Zustand dokumentieren, eventuell noch mit Fotos. 10 bis 20 Euro find ich ok..

Guck mal bei www.harmonikalehrer.de, dort gehst Du zu "Leihinstrumente" und kommst dann zu einem Download "Musterleihvertrag".

Dort handelt es sich zwar um gewerbliche Vermietung, aber sicher findest Du einiges Brauchbares.

Ich denke nicht, das man privat ein Verleihgeschäft aufmachen kann.

Das ist schon gewerblich, da Du ja Gewinnabsichten hast.

regaaemary 
Fragesteller
 15.02.2012, 16:00

ok, dann lassen wir das miete mal weg. wie sähe dann er mietvertrag aus? ich will ja nur das der mieter zahlt, falls an das instrument was dran kommt.... und wie läuft das mit der versicherung. geht das über haftpflicht?

SchwarzerTee  15.02.2012, 16:10

@Findelkind98: Ein einzelner Leihvertrag über das eigene Musikinstrument wird kein Gewerbe begründen. Dann dürfte ja niemand ein Haus oder eine Wohnung vermieten, ohne dass es sich um Gewerbe handelt.

Etwas anderes ist die Frage, ob und wo die Einnahmen ggf. angegeben werden müssen.

Wie gesagt, die Miete steht nicht im Vordergrund. Viel wichtiger wäre mir eine Vereinbarung, dass der Mieter des Instruments im Schadenfall haftet.!

Wichtiger wäre eine Instrumentenversicherung. Sonst gibt es garantiert Probleme, wenn etwas mit dem Instrument passiert. Dann nützen dir 20 € Leihgebühr auch nichts.