Mit 18 weg von Zuhause? Brauche Hilfe!

5 Antworten

Es gäbe sicherlich Möglichkeiten für Dich, zu Hause auszuziehen... aaaaaber wäre es nicht einfacher (und billiger), ein klärendes Gespräch mit Deinen Eltern zu führen? Ich wage zu behaupten, dass Du Deine Volljährigkeit ggf. gegenüber Deinen Eltern auch das ein oder andere Mal erwähnt hast und sie jetzt einfach gegenschießen und sagen: mach doch, bist ja erwachsen.

Ihr solltet Euch zusammen setzen, Probleme offen ansprechen und grundsätzlich auch mal über die "Regeln" verhandeln. Schlag Deine Eltern mit ihren eigenen Waffen. Du bist der Ältere - ja. Aber dann bitte auch auf allen Ebenen. Fordere (freundlich, aber bestimmt) ein gewisses Mitspracherecht (natürlich solltest Du kochen dürfen und auch Strom verbrauchen - ist ja normal und eigentlich nicht erwähnenswert), aber verlange bitte nicht, dass Deine Eltern immer noch die Streitereien zwischen Dir und Deiner kleinen Schwester schlichten!

Wenn Du als (nahezu) gleichberechtigt behandelt werden willst, dann musst Du Dich eben auch so verhalten. Du musst Dich aber auch entscheiden, ob Du lieber mit Deiner Schwester auf einer Stufe stehen willst oder mit Erwachsenen....

XSkyIsTheLimitX 
Fragesteller
 30.07.2014, 22:40

Ich habe mit einer Mutter schonmal darüber geredet. Es wurden auch "Regel" aufgestellt, an die sich meine Schwester aber nah kurzer Zeit nicht mehr hält. Die schaffte es auch mit etwas schauspielern Mitleid zu erwecken.

Und als ich meiner Mutter im Streit mal gesagt hab wir müssten alle mal reden schrie sie nur "Ich bin doch nicht hier um zu reden" kurz danach hatte ich einen kleinen Nervenzusammenbruch...

Allyluna  30.07.2014, 22:43
@XSkyIsTheLimitX

So ein Streit mit Deiner Mutter treibt Dich in den Zusammenbruch?? Meine Güte... Ihr scheint alle sehr gefühlsmäßig gesteuert zu sein - dann gönne Deiner Mutter aber auch den ein oder anderen unbedachten Ausbruch. Man sollte über so etwas dann reden, wenn sich alle Gemüter wieder etwas abgekühlt haben.

Wie alt ist Deine Schwester eigentlich? Mitten in der Pubertät, nehme ich an?

XSkyIsTheLimitX 
Fragesteller
 30.07.2014, 22:45
@Allyluna

Sie ist 12. Also ja. Und ja, es war der heftigste Streit bisher. Mir wurde das zuviel.

Allyluna  30.07.2014, 22:54
@XSkyIsTheLimitX

Ich musste gerade etwas schmunzeln...sorry...

Du gehörst wahrscheinlich auch eher zu den Friedliebenden. Das ist nichts Verkehrtes, aber häufig kann diese "Spezies" dann nicht viel mit Temperamentausbrüchen anfangen. ;-) Ganz ehrlich, lass solche Gewitter an Dir vorüberziehen und berede anschließend, was Dir auf dem Herzen liegt.

Sieh es mal so, wenn Du (ggf. auswärts) studierst, "musst" Du wirklich nicht mehr lange zu Hause aushalten. Falls eine Ausbildung ansteht, hast Du recht schnell ein wenig eigenes Geld.

...und auch die Pubertät Deiner Schwester geht irgendwann vorbei...

KaeteK  31.07.2014, 12:17
@XSkyIsTheLimitX

Sie ist 12. Also ja. Und ja, es war der heftigste Streit bisher. Mir wurde das zuviel.

Wenn du wegen solcher Kleinigkeiten schon einen Nervenzusammenbruch bekommst, dann wäre es für dich nicht ratsam auszuziehen. Du würdest dich wundern, was alles auf dich zukommt. Schule und arbeiten, damit du deine Mieter bezahlen kannst, ist nicht unbedingt einfacher Die Probleme die du schilderst sind in vielen Familien. Meine Töchter haben sich auch immer wieder benachteiligt gefühlt, obwohl das nicht so war.. Und wenn du ständig deine Mutter auch noch damit auf die Nerven gehst, ist mir schon klar, dass sie da nicht begeistert reagiert. Vielleicht solltest du etwas bei dir ändern und einfach mal über manche Dinge hinwegsehen, alt genug wärst du ja...

Ich glaube deine Eltern sind einfach überfordert. Bau deinen Stress ab und versuch da drüber zu stehen. Schließlich hast du deine Schwester ja auch irgendwo lieb. Ich persönlich finde es noch zu früh mit 18, gerade wenn du noch zur Schule gehst. Überleg es dir noch einmal, es gibt schlimmeres. (Oder du ziehst vllt. mit einer Freundin zusammen oder halt alleine ? Trotzdem ist da noch die Frage des Geldes. )

Wenn du ausziehen möchtest, kannst du das tun- jedoch nur, wenn du entweder das selbst finanzieren kannst, oder deine Eltern es tun. Du kannst sie aber dazu nicht zwingen- und was du schilderst ist Alltag in ca. 20 Mio. Familien.

Du bist 18 und es steht Dir frei auszuziehen. Kalkuliere alles genau durch. (Einnahmen, Ausgaben,..) und dann viel Glück.

Wie sie schon sagten: "Such Dir doch einen Job und eine Wohnung". Geh solange Geschwistern und Eltern aus dem Weg. Über solche Kindereien, wie "ungerechte Behandlung", solltest Du mit 18 Jahren allerdings hinweg sein.