Das Gefühl haben das man etwas nicht versteht, dabei hat man es verstanden?

3 Antworten

Hi,- das klingt nur nach viel Verunsicherung. Was dazu führen kann ist bei jedem Menschen anders und immer eine Frage "individueller Schwachstellen" auf dem Hintergrund individueller Biographien oder Erlebnisse. Aber ganz ehrlich: auch wenn es etwas platt, mitleidslos oder nach "Schlauschwätz" klingt - das größte Selbstbewußtsein haben in der Regel die Dummen. - Der Zusammenhang ist klar, oder? Dann sieh es mal aus aus dieser Perspektive und dreh den Spieß um. Was etwas nach Selbstüberforderung klingt ist dein Problem mit dem "Verstehen"; da fängt das Elend meistens schon an und wirkt sich dann bei denen, die sich unsicher fühlen und deshalb besonders das Bedürfnis haben verstanden werden zu wollen auch besonders blockierend oder verunsichernd aus. Der größte Teil unserer Kommunikation (außerhalb des kleinen Bereiches "technischer" Informationen) ist nicht dazu da, "verstanden" zu werden sondern dazu, Anregungs-, Ideen-, Erlebnis-, Begegnungs-, Kontakt oder generell soziale Wahrnehmungsmöglichkeiten sowie eine Einschätzungsmöglichkeit zu deren Art und Qualität zu schaffen. Sie "rühren sozusagen die Suppe auf um sehen zu können was da so drin ist". Und dann treten manchmal Optionen auf gemeinsame Erlebnisse oder Ideen auf, die dann manchmal auch ein Gefühl von Verstehen im Sinne von Vertrautheit beinhalten oder auslösen.

Suche dir Dinge, die dich selbst interessieren, lebe sie, misch dich ein - ganz ohne Absicht, Strategie oder Fragen nach dem Verstehen oder verstanden werden wollen. Sei du selbst und dabei einfach ein Teil welches andere bewegt und sich bewegen läßt. - Dann ist alles gut. Ansonsten fängst du an zu "krampfen" und bastelts eventuell nur mit viel Mühe an der Realisierung deiner Befürchtungen - also an einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung.

Gruß


Ach komm, wahrscheinlich hast du dich nur in eine Sache verkopft und seitdem das Gefühl, das du etwas länger brauchst. Aber nur weil wir
etwas fühlen heißt es nicht, dass es richtig ist. Gefühle können auch
täuschen. Versuche möglichst unvoreingenommen und in Ruhe,
nicht-Verstandenes noch einmal zu rekapitulieren und ich würde fast
wetten, dass du alles verstanden hast und so verlorenes Selbstvertrauen
(ebenfalls ein möglicher Faktor) wiederhergestellt wird.

Allerdings sind hier die wenigsten hier Ärzte und/oder Psychologen (inkl. meiner Wenigkeit) und Ferndiagnosen genießen ohnehin einen schlechten Ruf. Also falls du doch ernsthaftere Bedenken haben solltest, wende dich an einen Spezialisten.

Viel Erfolg

Verstanden im akustischen oder logischen Sinn?

LoveMathVulcan 
Fragesteller
 27.07.2016, 13:31

logischem Sinn... das sind aber Selbstzweifel wie es scheint. Denn jedes mal wenn ich es durchgehe ist für mich voll logisch und trivial. Aber jetzt z.B wieder denke ich ich habe es nicht verstanden...