Darf man Schwerter aus dem Ausland mit nach Deutschland nehmen?

4 Antworten

Soweit ich weiß, ist das prinzipiell erlaubt. Du musst es aber beim Zoll anmelden und in einem verschließbaren Behältnis transportieren.

Bei einem stumpfen Dekoschwert kommts drauf an, ob es als Waffe brauchbrar ist oder nicht. Aber auch das würde ich vorsichtshalber in einem verschleißbaren Behältnis transportieren, dann ist man auf der sicheren Seite.

Schätze es hat viel damit zu tun ob es scharf ist oder stumpf

Schwerter fallen unter das WaffG, egal ob stumpf oder scharf. Der Besitz ist hier in D erlaubt, das Führen ohne Berechtigung (Brauchtumspflege) ist verboten. Da der Besitz den Kauf vorraussetzt, kannst du es mit nach D holen. Du musst allerdings die Auflagen des "nicht-führens" erfüllen, also muss es nicht griffbereit (Kofferraum) in einem Abgeschlossenen Behältnis (hmm, Koffer mit Schloss oder so etwas...) transportieren. Hab mir auch mal ein Wakizashi drüben auf dem Vietnamesenmarkt gekauft, 2mm Klingenkante aber spitzig. Vergiss die Teile, die Klinge ist nur verschraubt, nach ein paar Schwüngen war sie locker, das Mundblech der Scheide ist auch abgegangen. Die Teile kannst höchstens an die Wand hängen, mehr nicht.

Wohn 4km von der Grenze weg, wennst ein KFZ-Kennzeichen von dem Ort/Kreis hast, halten die dich meiner Erfahrung nach eh mit einer Wahrscheinlichkeit von ca 5% auf, mich hielten sie mit meinem alten nie auf. Jetzt hab ich ein Auswärtiges, wegen *gehtkeinenhieretwasan*, Ergebnis: Gleich noch bei meiner ersten Grenzüberquerung mit dem neuen Kennzeichen wurde ich von der BP aufgehalten. Meinten wohl ich hab einen Flüchtling im Kofferraum... Ne im Ernst, momentan kontrollieren Zoll, Polizei und Bundespolizei richtig viel, zusätzlich zur Schleierfahndung, und das perverse an der Grenznähe (ca 30km bis ins Landesinnere ist grenznah) ist ja, dass die dir die ganze Karre ohne Verdacht auseinander nehmen können, weil in Grenznähe sowie an gefährdeten Orten wie Militärbasen, Sitz von Geheimdiensten usw, andere Vorschriften als bei normalen Personen-/Verkehrskontrollen haben.

Soweit ich weiß, darfst du das mit nach Deutschland, zumindest innerhalb der EU. Außerhalb fallen womöglich Zollgebühren an etc.

Ist das Schwert Stumpf - kein Problem. Ist es scharf, musst du es offiziell in einen verschließbaren Behälter zum Transport stecken. (also zb eine Kiste mit Schloss o.ä.)  Und du musst volljährig sein. Erfüllst du diese Auflagen, hast du freie Fahrt würd ich sagen :)