Ausversehen auf Kinderpornoseite geraten und jetzt Paranoia?

6 Antworten

"Mache ich mir da unnötig stress?"

Nein. Siehe das Gesetz:

https://dejure.org/gesetze/StGB/184b.html

Der Besitz, Erwerb und das Aufrufen solcher Bilder ist strafbar.

Bei einem Besuch werden außerdem Bilder im Browser zwischengespeichert. De-facto kann es strafbar sein, zumindestens dann wenn man mit Absicht, solche Bilder besitzt.

Bei einem Verfahren müsstest du beweisen, dass Du ausversehen die Bilder besitzt.

Mein Rat:

- Deinstalliere den TOR-Browser. Sowas nutzen nur Leute, die unter Umständen etwas zu verbergen haben, Kriminelle.

- Setze den Computer bzw. das Smartphone zurück.

- Berufe dich auf diese Frage bei guteFrage, falls es zu einem Verfahren kommt.

- Halte dich von kriminellen Webseiten fern, wenn du nicht ins Visier von Ermittlungen kommen möchtest.

Recherchierer21 
Fragesteller
 22.11.2021, 01:04

Ich habe niemals solche Bilder besessen, weder habe ich versucht, welche zu erwerben. Ich habe derartige bilder auch nie aufgerufen, vergrößert, etc.

Ich habe auch nicht nach ihnen gesucht, was ich aber auch nicht beweisen könnte, da duck duck go keine suchanfragen Speichert.

Unwissender2022  22.11.2021, 01:11
@Recherchierer21

Wenn du etwas Ahnung vom Computertechnik hast, weisst Du, dass Bilder und Webseiten, im Browser zwischengespeichert werden. Man muss nicht explizit "Speichern unter" auswählen. Daten werden ständig im Browser heruntergeladen. Wie der Tor-Browser im Detail aufgebaut ist, weiss ich nicht. Aber bei allen anderen Browsern funktioniert es genauso. Ich will Dir auch keine Angst machen. Du hast wahrscheinlich nichts zu befürchten. Dennoch solltest Du dein Internet-Verhalten überdenken. Der Tor-Browser wird von vielen Kriminellen genutzt.

PlanckEinstein  23.11.2021, 19:33
Deinstalliere den TOR-Browser. Sowas nutzen nur Leute, die unter Umständen etwas zu verbergen haben, Kriminelle.

Nein, der größere Teil der Menschen nutzt ihn, weil ihm einfach Privatsphäre sehr wichtig ist oder er Überwachung befürchten muss. Trotzdem kann es sinnvoll sein, ihn zu deinstallieren, damit einmal alle Spuren beseitig sind. Danach kann man ihn wieder installieren.

Setze den Computer bzw. das Smartphone zurück.

Das ist wirklich nicht nötig.

Berufe dich auf diese Frage bei guteFrage, falls es zu einem Verfahren kommt.

Das wird mit an 100% grenzender Wahrscheinlichkeit nicht passieren, weil man über das Tor-Netzwerk niemanden identifizieren kann und selbst wenn sich eigentlich niemand für die Nutzer interessiert, sondern für die Ersteller und Betreiber.

Das kann und wird so nicht wirklich zurückverfolgt werden. Und selbst wenn, würde man bei dir ja nichts finden und könnte nichts nachweisen.

Alles cool. Du hast ja nichts gemacht.

Wie die anderen schon geschrieben haben, dir wird wohl nichts passieren.
Aber Vll mal ein moralischer Denkanstoß .. du sagst ja selber du willst sowas nicht sehen.. abgesehen davon, dass es absolut verwerflich und strafbar ist, wieso meldest du sowas nicht selbst, also die Seiten die sowas anzeigen ?

Ungeimpfter77  22.11.2021, 00:44

Es bringt doch nichts, sowas zu melden. Der Tor Browser ist eben ziemlich sicher, da ist es kaum möglich, irgendwelche Seiten zu schließen oder Nutzer von Seiten zurückzuverfolgen.

Nataarius  22.11.2021, 00:47
@Ungeimpfter77

Wenn man immer denkt, es bringt nichts, wird man sowas wirklich nicht aufhalten können. Aber vielleicht besteht ja eine kleine Möglichkeit , das es eben schon was bringt & das wär ja wirklich wichtig :(

Recherchierer21 
Fragesteller
 22.11.2021, 00:51

Immer wenn so eine seite aufgeploppt ist, war es wie ein kleiner schock und einem wird ganz kurz ganz warm im Körper und dann schließt man es einfach ganz schnell, auch wenn das jetzt verweichlicht klingt.

Da wird nichts passieren. Aber ich kann dir empfehlen vielleicht einfach kein Tor zu nutzen und einfach ein VPN. Dann passiert das sich nicht so schnell. Sonst kannst du es auch online bei der Polizei melden

PlanckEinstein  23.11.2021, 19:37

Er wird sich wahrscheinlich schon auf Darknet-Seiten herumgetrieben haben, weil im Clearnet finden sich selten .onion-Links. Um das zu verhindern, kann man auch einafach keine .onion-Links öffnen.

Recherchierer21 
Fragesteller
 27.11.2021, 11:09
@PlanckEinstein

Nein, das war garnicht meine absicht, ich weiß auch nicht wie man einen onion link erkennt.

Mir wurde, als ich nach pornos gesucht habe, als erstes suchergebnis "yandex" angezeigt. Dann bin ich drauf, aber es war nur eine weitere Suchmaschine, aber oben in der leiste war schon was eingegeben (iwas mit models und son französisches wort. Das glaube ich zumindest, ich kann kein französisch)

Dann habe ich ejn suchergebniss angeklickt und bin auf ne normale pornoseite gekommen, habe ein paar Seiten durchgeblättert und auf der letzten Seite stand "more". Dann hab ich auf more geklickt und bin auf ne seite gekommen, auf der solche bilder zusehen waren.

Zeig Dich selbst an. Unser Nachbar geriet mal im Zusammenhang mit dem Internet in den Verdacht eines strafbaren Insidergeschäfts. Er ging sofort zum Anwalt, der ihm eine Selbstanzeige empfahl. Das hat er gemacht. Es wurde eingestellt.