Arm nach Aufwachen vollständig gefühllos?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, es kann nicht gefährlich werden, da dein Körper- wenn es kritisch wird, ein Signal gibt und du aufwachst. Ich hatte das damals auch häufiger, lag am falschen Kissen (zu hoch) und blöden Schlafgewohnheiten.

Bei mir war es ab und zu auch so krass, dass ich den Arm 1-2 Minuten gar nicht mehr wirklich bewegen konnte. Fühlt sich echt scheiße an, ist in dem Sinne aber trotzdem normal. Mach dir keine Sorgen.

Jomito8  23.10.2021, 05:45

Da ich das Gleiche zum Ersten mal hatte/habe will ich auch sichergehen.. Bei mir war der Arm nach dem Aufwachen wie schon oben von jemand anders geschildert komplett unfühlbar und unbeweglich. Habe ihn dann ca. 20 Sec hin und her geschlenkert und er war wieder da. Hatte sowas noch nie. Ich habe euch so verstanden, dass es eher die Nerven sind und nicht das Blut, was logisch erscheint. Problem ist halt, dass ich eher wegen etwas anderem wachwurde und nicht weiß was pasdiert wäre wenn ich weiter geschlafen hätte.

ClashHelfer  23.10.2021, 16:44
@Jomito8

Wie gesagt, da passiert nichts. Du müsstest dir schon heftiger die Nerven, bzw. das Blut abklemmen, damit man von einer Schädigung sprechen kann... und wie gesagt, sobald es für den Körper "kritisch" wird, wacht man auf. Das dein Arm unfühlbar, bzw. unbeweglich war, ist auch kein Grund zur Sorge. Tritt eben dadurch auf, dass dein Arm in einer blöden Lage ist(bzw war) und somit die Nervenleitung nicht vollständig ist - diese nicht funktionierende Leitung gibt aber irgendwann ein Signal ans Hirn, dass etwas nicht stimmt und man wacht auf.

Einen Neurologen sollte man nur dann aufsuchen, wenn solche Symptome unabhängig einer solchen Situation auftreten. (z.B. beim Laufen, Sitzen, etc) und die Symptome länger anhalten, bzw. andere Körperteile mit involviert sind.

Kein Stress ;)

Jomito8  29.06.2022, 09:37
@ClashHelfer

Danke für den tollen Kommentar. Habe ihn leider erst sehr spät gesehen, da ich keine Benarichtigung bekommen habe. Kann dir nur zustimmen. Ich hatte keine weiteren Probleme und das Internet hat mir an dem Abend damals echt geholfen. Man findet also entgegen dem Running gag nicht nur dramatische Analysen online. Alles Gute dir!

Nicht das Blut wird gestaut, dein Nerv wird "geärgert".

Ein gelegentlicher Besuch bei einem Neurologen wird dir Antwort und Sicherheit geben.

Ich habe das auch, seit ich etwa 30 wurde: Wenn ich die Arme beim Schlafen unter dem Kopf verschränke, schlafen sie ein. Manchmal fühle ich dann gar nichts mehr und es dauert ein paar unangenehme Minuten, bis sie wieder da sind. Aber mehr passiert nicht. Man lernt irgendwann, nicht mehr so zu schlafen.