Als Remax Makler rentenversicherungspflichtig?

3 Antworten

Danke für die Antwort. Dieser Meinung war ich eigentlich auch. Wir haben allerdings einen Rechtsstreit mit der Krankenkasse. Die ist der Meinung, dass man als Selbständiger nur für die Remax (also nur einen Auftraggeber) arbeitet und nicht für mehrere und aus diesem Grund rentenversicherungspflichtig ist.

Vielleicht kann mir ja doch ein Remaxmakler darüber Auskunft geben, ob das so richtig ist. Es ist sehr wichtig !

das schöne Thema Scheinselbstständigkeit, anlog zu den Eismannfahrern.

Ich bin zwar ein Kollege von Dir, allerdings nicht in einem Franchise Unternehmen wie Remax, darum kann euch da jemand der bei Remax, von Poll, E&V oder so ist, bestimmt genaueres sagen.

Andrea717 
Fragesteller
 23.02.2019, 11:18

Ja, vielen Dank. Vielleicht finden wir doch noch jemanden der uns weiterhilft. Alles Gute !

Jadedragon  23.02.2019, 11:20
@Andrea717

Frag doch mal bei Euch in der Zentrale (also Verwaltung) nach, die sollten das Probelm eigentlich kennen.

Andrea717 
Fragesteller
 23.02.2019, 15:35
@Jadedragon

Ja das Problem ist nur: mein Mann arbeitet nicht mehr bei Remax und der Streit mit der KK besteht schon länger und jetzt wollen sie Beiträge nachgezahlt bekommen.

das sind meines Wissens nach meist Selbstständige, die unter Remaxlizenz arbeiten.

also eher nein

Andrea717 
Fragesteller
 23.02.2019, 09:43

Danke für die Antwort. Dieser Meinung war ich eigentlich auch. Wir haben allerdings einen Rechtsstreit mit der Krankenkasse. Die ist der Meinung, dsss man sls Selbständiger nur für die Remax (also nur für einen Auftraggeber) arbeitet und nicht für mehrere und aus diesem Grund rentenversicherungspflichtig ist.

Vielleicht kann mir ja doch ein Remaxmakler sagen, ob das so richtig ist. Es ist sehr wichtig!