Als jugendlicher Anwalt beantragen?

6 Antworten

Für was brauchst du einen Anwalt?

Also ich weiß das es Gerichtskostenhilfe gibt. Am besten rufst du bei einem Anwalt an und schilderst deine Lage und der sagt dir dann ob er da eine Hilfe kennt oder nicht. Da bist du imemrnoch besser beraten als hier.

HanDenisHan 
Fragesteller
 15.06.2013, 18:09

okay danke ^^ weistdu ob es spizielle anwälte für schüler gibt ?

Du musst, wie die anderen bereits erwähnt haben., zu dem Gericht gehen, welches für deinen Bezirk zuständig ist. Prozesskostenhilfe (PKH) bekommst du nicht einfach so, dafür muss ein gerichtliches Verfahren anhängig sein, was bei Dir wahrscheinlich noch nicht der Fall ist. Deshalb musst du mit den Lohnabrechnungen der letzten drei Monate, bzw. die deiner Eltern, zum zuständigen Amtsgericht, wo Dir im Normalfall ein Beratungshilfeschein ausgestellt wird. Damit kannst Du dir dann einen Anwalt deiner Wahl nehmen, bzw. einen der dein Rechsgebiet vertritt, je nach dem ob du einen für Zivilrecht oder für Strafrecht o.ä. brauchst.

Für Strafrecht wird die aber grundsätzlich kein Beratungshilfeschein ausgestellt, da es hier ja meist direkt ins gerichtliche Verfahren über geht. Hier kannst Du nur einen Pflichtverteidiger beantragen.

So nun viel Erfolg :-)

Du kannst zum Amtsgericht gehen und Prozesskostenhilfe beantragen. Dort wird geprüft, ob deine Angelegenheit Aussicht auf Erfolg hat. Ggfs. wird dir dann eine Beratungsschein ausgestellt. Die PKH ist nicht dafür gedacht irgendwelchen Kinderkram zu regeln.

Auch als Minderjähriger kannst Du einen Anwalt beauftragen; Du benötigst allerdings hierzu die Zustimmung der Erziehungsberechtigten;

Bei dem örtlichen Amtsgericht in der Rechtsantragsstelle ist ein Berechtigungsschein für Beratungshilfe in der vorliegenden Rechtsangelegenheit zu beantragen.

Wofür brauchst Du denn einen Anwalt, denn die Hilfe gibt es nicht für alle Angelegenheiten?

Ob du einen Anwalt beauftragen kannst,musst dich halt schlau machen ,rufe im Amtsgericht an,da gibt es Rechtspfleger ,die können dir Auskunft geben,in der Regel sollten das aber deine Eltern tun.