Zahnfehlstellung – die meistgelesenen Beiträge

Liebe Community, ich bräuchte eure Unterstützung?

Hey😊 ich hoffe, ihr könnt mir nochmal etwas behilflich sein.

Ich bin seit Jahren schon in einer kieferorthopädischen-  sowie chirurgischen Behandlung, bei der die AOK die Kosten übernommen hat. Der Ober- und Unterkiefer sollte operiert werden.

Nach der OP des Oberkiefers ist mein Kiefer jetzt etwas schief, was vorher nicht der Fall war. Der Chirurg würde das nur noch korrigieren, wenn ich 1000€ selbst zahlen würde und er auch dann den Unterkiefer operiert. Was mich etwas irritiert: normalerweise muss er das wieder korrigieren oder was meint ihr?

Deswegen war ich jetzt sehr lange nicht mehr bei meinem Kieferorthopäden, weil er der Meinung ist, das es nicht auffällt. Aber der Chirurg wird doch dafür bezahlt.

Ich habe diesbezüglich ein Schreiben von der AOK erhalten - füge ich gleich bei - das die Behandlung abgebrochen wurde. Aber ich habe die Behandlung nicht abgebrochen.

Ich bekomme auch Mahnungen von Rechtsanwälten und Detekteien meines Kieferorthopäden, obwohl ich meinen Eigenanteil von 20% schon angewiesen habe.

Wie würdet ihr reagieren? Ich werde höchstwahrscheinlich auch meinen Kieferorthopäden wechseln, da dies schon dreist und unverschämt ist.

Bei weiteren Fragen, falls einiges nicht klar ist, werde ich euch dies beantworten.

Füge jetzt das Schreiben der AOK bei und das Schreiben, was ich meinem Kieferorthopäden senden wollten. Vielleicht könnt ihr meine Fehler beheben.

lieben lieben Dank 😘

Das wollte ich zum Kieferorthopäden senden, ist das so schlecht formuliert? Könnte man dies etwas verbessern.......

Sehr geehrter Herr Dr. Marino

Ich bitte Sie freundlichst, Ihrem Rechtsanwalt sowie Detekteien mitzuteilen, mir keine weiteren Mahnungen zukommen zu lassen, die wöchentlich bei mir eintreffen. Sonst bin ich leider gezwungen, rechtliche Schritte einzuleiten und ggf. eine Klage beim Amtsgericht einzureichen.

Die Behandlungskosten, die mir in Rechnung gestellt wurden, sind an Sie schon angewiesen.

Ich bitte Sie, auch keine falschen Angaben bei der AOK zu machen, das die Behandlung am 04.09.2019 abgebrochen wurde.

Die Behandlung bei Dr Schneider wurde noch nicht ordnungsgemäß durchgeführt, dies muss noch geklärt werden.

Mit freundlichen Grüßen

Bild zum Beitrag
Krankenversicherung, AOK, Kieferorthopäde, Kieferorthopädie, Krankenkasse, Zahnbehandlung, Zahnfehlstellung

Zahnarzt beleidigt mich und will Zahn nichts ziehen?

Hallo Leute,

ich habe in meiner Kindheit versäumt eine Zahnspange zutragen. Das Problem ist, dass über meinem Eckzahn ein Zahn rausschaut. Quasi mein Milchzahn ist noch da und darüber ist der neue Zahn (rentierter Eckzahn)

Ansonsten bin ich mit meinen Zähnen sehr zufrieden und würde gerne den bleibenden Zahn ziehen lassen (was mir auch mal ein KO empfohlen hat, da ich schon älter bin).

Heute war ich beim Zahnarzt und es hat mich eine sehr große Überwindung gekostet, da ich Angst habe und mich auch schäme. Er meinte, er wird den bleibenden Zahn nie im Leben ziehen wird und ich eine Zahnspange brauche. Ich kann verstehen, dass er die bleibenden Zähne so lang wie möglich behalten will, aber ich würde gern den Eckzahn ziehen lassen und den Milchzahn solang wie es geht behalten, dann wenn der mal wackeln sollte ein Zahnersatz. Eine Zahnspange für ein Zahn würde mich sehr viel Geld kosten und ich präsentiere sehr viel, das würde mich psychisch fertig machen. Außerdem hat er noch gesagt, wenn ich am Montag den Termin zur Zahnreinigung nicht wahrnehme, dann darf ich die Praxis auf keinen Fall den Rest meines Lebens betreten. Ich war baff und bin nun am überlegen, ob ich die Praxis Wechseln soll.

ist es wirklich nicht möglich, den Eckzahn zu ziehen? Es ist doch schließlich meine Entscheidung

liebe Grüße

Gesundheit und Medizin, Implantat, Kieferorthopäde, Zahnarzt, Zahnspange, Kieferchirurg, Zahnfehlstellung