meine Tochter ist 6 und trinkt ihre Milch noch aus der Nuckelflasche!
wie kann ich meiner Tochter (6Jahre) die Nuckelflasche abgewöhnen. Sie trinkt morgens und abends eine Milch (H-Milch) aus der Flasche, also 500ml Milch!!! Die Milch finde ich gut aber der Nuckel drückt ihre Zähne nach vorn, was eben nicht gut ist weil diese sich auch schon verformen. Ohne Nuckel trinkt sie aber die Milch nicht. Die Milch schmeckt nur aus der Flasche so lecker sagt sie. Was kann ich ihr anbieten als Ersatz für den Nuckel. Sie muss die milch auch im liegen trinken können wie beim Nuckel. Verschiedene Trinkhalme habe ich schon probiert. GLG Cindy
15 Antworten

Du bist die Mutter und musst auch über den Willen des Kindes entscheiden, was gut ist und was nicht. Die Krankheit ist ein psychologischer Effekt und Kinder versuchen damit unterbewußt, die Eltern zu strafen, weil sie ihren Willen nicht mehr erhalten.
Mein Sohn wollte mit 4 immer noch für das große Geschäft eine Windel anhaben. Nachdem ich sie verweigert habe, hat er es genau 2 Tage ausgehalten. Dann war das Problem erledigt und er geht seitdem normal auf die Toilette.

Das Trinken aus der Nuckelflasche im Liegen ist einfach eine schlechte Angewohnheit aus Babyzeiten. Erkläre deiner Tochter daß sie jetzt ein großes Mädchen ist und nur Babys brauchen noch eine Flasche und trinken im Liegen. Du kannst entweder mit ihr symbolisch die Flaschen in den Mülleimer werfen und ihr werft die Babyangewohnheiten weg , gleichzeitig schenkst du ihr eine sehr schöne Trinktasse /Glas, welches nur ihr gehört oder etwas anderes was nur für große Mädchen ist. Die andere Alternative ist, die Nuckelflaschen bekommt die Schnullerfee, deine Tochter legt die Nuckelflaschen für die Schnullerfee auf den Balkon, oder vor die Tür und am nächsten Tag liegt dort stattdessen ein Geschenk für deine Tochter.In beiden Fällen darfst du keinen Rückzieher machen und mußt konsequent bleiben.Also alle Flaschen in den Müll und keine neuen kaufen. Es wird die ersten 3,4 Tage noch etwas schlimm, aber dann hat sich deine Tochter entwöhnt und ihr habt es geschafft!

Damit du sie von der Flasche wegbekommst, verzichte auf die Milch. Calcium bekommt deine Tochter auch über Käse, Quark, Johurts, Grießbrei oder Milchreis. Eine Alternative wäre auch Kakao zum Trinken aus dem Becher. Sie wird drüber hinwegkommen und wenn sie mal 1 Monat keine Milch trinkt ist das nicht schlecht für ihre Gesundheit. Übrigens ist das Nuckeln aus der Flasche absolut schädlich für ihre Zähne und ihr Gebiß.

Das mit dem Nuckel wurde hier ja schon ausgiebig diskutiert (und das war ja eigentlich deine Frage). Trotzdem möchte ich hier mal auf die Milch eingehen:
Milch in solchen Mengen ist wirklich nicht erforderlich - und eigentlich ist Milch für abgestillte Kinder überhaupt nicht erforderlich (und schon gar nicht H-Milch!).
Milch von Tieren zu trinken, ist bei 85-90% der Weltbevölkerung nicht üblich. Unser Verdauungssystem verlernt normalerweise die Aufspaltung des in der Milch enthaltenen Milchzuckers und stellt die Produktion des dafür erforderlichen Enzyms nach und nach ein. Aufgrund einer genetischen Veränderung können die meisten Nordeuropäer (und die meisten Nordamerikaner) jedoch den Milchzucker noch verdauen und wir trinken bis ins hohe Alter Milch – und bilden uns ein, sie sei unverzichtbar. Dem ist nicht so.
Milch enthält zwar unbestreitbar Kalzium, das für den Knochenaufbau erforderlich ist, und auch gleich Vitamin D dazu, das benötigt wird, um das Kalzium in die Knochen zu schleusen. Aber es leiden doch nicht alle die Menschen, die keine Milch trinken (zur Erinnerung: 85-90% der Weltbevölkerung!) an Knochenerkrankungen! Lies mehr darüber auf folgender Seite: http://www.dorispaas.de/index.php?page=faq
Gib deiner Tochter viel gesundes Gemüse, wie z.B. Fenchel, Brokkoli oder Lauch und zum Naschen Nüsse und Samen – überall ist viel Kalzium enthalten. Gehe viel mit ihr an die frische Luft, dann wird in ihrer Haut Vitamin D produziert, das für die Verarbeitung wichtig ist. Bewegung stärkt ebenfalls die Knochen, denn die Muskeln arbeiten an den Ansätzen an den Knochen.
Und nun noch ein Wort zur H-Milch: das H steht für ultra-Hocherhitzt, d.h. die Vitamine sind auf keinen Fall mehr in voller Qualität und Menge enthalten, auch wenn uns die Milchindustrie es anders vermitteln will. Darüber hinaus wird das Milcheiweiß bei diesem Vorgang denaturiert, d.h. verändert, so dass es u.U. teilweise unverdaut ins Blut geraten und dort Allergien auslösen kann. Als Lektüre kann ich dir das Buch „Milch besser nicht“ von Maria Rollinger empfehlen, da wird dir der Appetit vergehen.

Hier finden sich wunderbare Anregungen und Tipps, die sich um ein Vielfaches erweitern ließen, m.E. bei einem so großen Mädchen aber nicht mehr nötig sind.
Es ist sicher auch müßig, darüber zu deattieren, wieso sie mit 6 Jahren noch aus der Nuckelflasche trinkt, dass es schädlich für die Zähne und ihre sonstige Entwicklung sein kann oder warum Du erst jetzt etwas dagegen unternehmen willst.
Fakt ist: es fällt nunmehr schon Dir selbst unangenehm / als unangemessen auf -- tu Dir und ihr den Gefallen und wirf die Dinger sofort weg.
Kein Kind verdurstet freiwillig vor angebotenen Alternativen oder erleidet einen spontanen Kalziummangel!

Was ich nicht so ganz verstehe, warum muss sie mit 6 Jahren im liegen trinken?
Uns wurde schon relativ klein beigebracht, dass man sich zum Essen und Trinken an den Tisch setzt.
Das tollste für meinen Neffen war immer sein Kinderglas/ seine Kindertasse die er (mit Hilfe) bekam sobald er nach einem Glas von den Großen griff. Also schon mit ca 6 Monaten.
Hier waren schon tolle Ideen für Alternativen.
Ich möchte noch eine Idee ergänzen:
Wenn die Nuckelflasche eher liebgewonnenes Ritual als wirklich notwendige Maßname geworden ist, dann versucht gemeinsam ein neues Ritual einzusetzen. ZB Mama trinkt mirgens beim Frühstück einen Kaffee und die Kleine ihre Milch/ihren Tee und ihr führt "Frauengespräche". Oder ihr führt mittags ein Kaffeekränzchen ein.
Du wirst deine Tochter wahrscheinlich so gut kennen, dass dir was tolles als "Ersatzritual" einfallen wird.
Ich wünsch euch beiden ganz viel Erfolg!

Vergiss es...
hab erst gerade gesehen, dass die Frage so alt ist...
upsi😂
Mittlerweile wird sie mit 15 nichtmehr aus der Nuckelflasche trinken...
sorry...
Das sind ja alles wunderbare Anregungen, hab ich schon versucht. An die Schnullerfee verschenkt sie lieber nichts und das Problem ist einfach, das sie aus einer Tasse oder Glas egal wie toll diese sind keine Milch trinkt. Und das giebt sich auch nicht. wir waren mal 14 Tage im Urlaub, Flasche "vergessen" und sie hat eben keine Milch getrunken, sie war sogar etwas "krank" deswegen und wieder zu hause war das tollste ihre Milch. Soll ich den wirklich auf den halben Liter Milch täglich verzichten, Kinder brauchen doch viel calcium für zB den Knochenaufbau oder nicht?