Jesiden/Êzîdî/Yeziden - was wird nach einer Scheidung aus der Frau?
Ein junges jesidisches Pärchen heiratet. Jungfräulichkeit ist Voraussetzung, vorehelicher Geschlechtsverkehr ist nicht erlaubt. Nun geht die Ehe nach sehr kurzer Zeit leider auseinander, das Mädchen ist 21. Sie muss wieder zurück zu ihren Eltern ziehen, die jesidische Kultur erlaubt keine eigene Wohnung für ( junge?), ledige Frauen. Der Hintergedanke ist, weil sie jetzt keine Jungfrau mehr ist, könnte sie die Situation ausnutzen, um sich mit Männern herumzutreiben. Im Falle ihrer Weigerung würde das Gerede so groß werden, dass die junge Frau aus ihrer Familie, ihrer Gesellschaft, ausgestoßen wird. Nun frage ich mich, was geschieht mit der jungen Frau? Sie ist keine Jungfrau mehr, die Scheidung - es kommt eine jesidische Abordnung und stellt das Ende der Ehe fest - ist sicherlich ein zusätzlicher Makel für sie. Kennt jemand sich mit der Kultur der Jesiden aus und weiß, ob die junge Frau irgendwann einmal ein selbst bestimmtes Leben führen darf, ob sie die Chance hat, einen Mann zu finden, der ihre "Makel" akzeptiert? Für mich klingt dies alles sehr fremd, es interessiert es mich. Es wäre toll, wenn Jesiden sich hierzu äußern möchten