Vertragsabschluss – die meistgelesenen Beiträge

Verwandte Themen

Telekom Bereitstellungsgebühr geschenkt?

Ich habe jetzt am 31.12.2022 einen großen Vertrag bei der Telekom über die Servicehotline (+498003301000) abgeschlossen. Der Mitarbeiter wirkte erst sehr angespannt, klar die wollen ja auch was verkaufen und das ist deren Job. Ich meinte zu Ihm dass er bei mir gelassen sein kann, da ich das Ziel sowie die Taktik kenne, darauf war er dann ziemlich gelassen und sehr freundlich.

Ich habe mich jetzt von Ihm ausführlich beraten lassen und habe nun folgende Produkte gebucht:

  • MagentaMobil XS 5GB (als Aktion mit 10GB) + Wunschrufnummer
  • MagentaMobil XS + Karte 5GB (als Aktion mit 10GB) + Wunschrufnummer
  • VDSL 250 (inkl. Festnetznummer)
  • Magenta TV Entertain

Nun müsste ich circa 109€ an Bereitstellungsgebühr zahlen, sowie die 50€ für die Rufnummer nach Wahl. Der Mitarbeiter meinte jedoch, dass ich diese Gebühren von Ihm geschenkt bekommen würde. Dazu ebenfalls die Cashback Aktion die bis zum 31.12.2022 galt. Er meinte jedoch, dass ich diese erst nach der ersten Rechnung erstattet bekomme.

In der Auftragsbestätigung stehen diese Stellen in der Rechnung, nun frage ich mich ob das normal ist. Ich wechsel jetzt als Neukunde (u28) von 1&1, die hatten sowas auch mir angeboten. Jedoch habe ich nach der Auftragsbestätigung, sofort eine Erstattung der Gebühren erhalten.

Hatte jemand die gleiche Situation?

Danke im Voraus für jede Antwort.

Internet, Mobilfunk, Telefon, Gebühren, Vertrag, Handyvertrag, SIM-Karte, Telekom, Vertragsabschluss, Neukunde, Auftragsbestätigung

Vertreter von Stromanbieter an meiner Tür geklingelt - Habe ich ausversehen Vertrag abgeschlossen?

Hallo,

ich habe folgende Frage:

Es hat eben an meiner Wohnungstür geklingelt und ich habe aufgemacht. Es war ein Vertreter von dem Stromanbieter "Prima Strom", welcher in meine Wohnung gekommen ist. Wir saßen uns hin und er wollte mich überreden, den Stromanbieter zu wechseln. Er fragte mich dazu, wieviel Geld ich bei meinem derzeitigen Anbieter (Stadtwerke Hannover) monatlich zahlen muss und rechnete mir dann aus, wieviel Geld ich sparen würde, wenn ich zu "Prima Strom" wechsle. Ich sagte ihm die ganze Zeit, dass ich trotzdem bei meinem derzeitigen Anbieter bleiben möchte. Er fragte mich warum etc. Er fragte mich dann noch, ob ich irgendwelche Unterlagen von meinem jetzigen Stromanbieter da habe und ich antwortete mit nein, weil ich ihm keine zeigen wollte. Ich sagte ihm auch nochmal, dass ich bei meinem jetzigen Stromanbieter bleiben möchte. Dann schrieb er mir auf dem Zettel, auf dem er mir die Ersparnis ausgerechnet hat, noch seine Handynummer auf, falls ich es mir anders überlege. Am Ende fragte er noch: "Also soll alles so bleiben, wie es ist?" Ich antwortete daraufhin mit "Ja". Ich sagte dann, damit er nicht weiter nervt: "Falls ich es mir anders überlege, rufe ich zurück." Er stand dann auf, wir verabschiedeten uns und er ging.

Meine Frage ist jetzt: Habe ich irgendwas falsch gemacht? Ich weiß ja aus dem Fernsehen, dass solche Leute meist Abzocker sind, die irgendwelche überteuerten Verträge einem andrehen wollen. Ich habe nichts unterschrieben. Auch meine Zählernummer und Kundennummer von meinem jetzigen Anbieter kann er ja nicht wissen, da ich ihm keine Unterlagen vom Anbieter gezeigt habe. Ich hoffe nur, dass ich mit dem Satz "Falls ich es mir anders überlege, rufe ich zurück" nicht doch ausversehen einen Vertrag abgeschlossen habe oder so. Wie gesagt habe ich nichts unterschrieben und ihm auch keine Unterlagen gezeigt. Also habe ich auch keinen Vertrag abgeschlossen, oder?

Stromanbieter, Vertrag, Vertragsabschluss, Vertreter