PV-Anlage Warum speist sie ins Netz statt in den Speicher?
Wir haben eine kleine PV-Anlage auf dem Dach (5,2 kWp) und einen 5kWh-Speicher von Senec (Senec.home V3) incl. Cloud-Vertrag.
Nun beobachte ich täglich das Phänomen, dass der Speicher morgens (fast) leer ist, die Module gut Strom produzieren, aber dieser ins Netz geht, während der Speicher leer bleibt. Das sei "intelligentes" Lademanagement unter Einbeziehung der lokalen Wetterprognose.
Nun ist uns aber aus ökologischen und okönomischen Gründen wichtig, dass so viel wie möglich Strom im Haus bleibt - die Cloudgebühr richtet sich gestaffelt nach der Menge des eingespeisten und entnommenen Stroms. Deshalb würde ich es gut finden, wenn der Speicher immer höchste Priorität hätte.
Meine Fragen:
- Ist dieses Lademanagement wirklich so intelligent oder nur Beutelschneiderei seitens des Energieunternehmens, das den Cloud-Traffic hoch halten will?
- Kann ich selber die Priorisierung verändern (lassen)?
- Hat das was mit Paek-shaving zu tun? Diese Funktion ist bei uns aktuell deaktiviert, ließe sich aber wohl in der App aktivieren.
Vielen Dank im Voraus,
Otto
