BideWaschMich 13.01.2021, 09:18 , Mit Bildern Wie erstelle ich in Excel eine Kennlinie? Hallo ich habe von meinen Lehrer folgende Aufgabe bekommen: Ich bräuchte bitte Hilfe da ich nicht genau weis was mit Kennlinie gemeint ist Computer, Windows, Microsoft Excel, Kennlinie 2 Antworten
Devin216 21.06.2022, 19:49 , Mit Bildern Fahrradreifen Kennlinie nicht gleichmäßig, was tun? Bei meinen beiden Fahrradreifen ist die weiße Kennlinie der Reifen nicht immer ganz eben zur Felge (bei einem Reifen ist es die Stelle auf den Bild und bei meinem anderen Reifen sind es zwei Stellen die so ausschauen). Was kann man da so machen? Ein bisschen draufgehauen und versucht es gerade zu rütteln hat leider nicht so geklappt. Die Reifen sind aber auch nur bis 3 Bar aufgepumpt. Ich habe gelesen das die sich mit der Zeit einfahren und sich so gerade setzten. Was habt ihr für Tipps oder Empfehlungen was man da machen kann oder was am effektivsten ist? Danke im Voraus (: Fahrrad, Reifen, Fahrrad fahren, Fahrradreifen, Fahrradreparatur, Felgen, Kennlinie 5 Antworten
Dodo426 04.02.2021, 19:21 Schmelzsicherung Kennlinie ablesen?!? Hallo Leute, ich bräuchte Hilfe wie ich diese Kennline ablesen kann. lg Elektronik, Elektrotechnik, schmelzsicherung, Kennlinie 1 Antwort
bayernfeiern 07.10.2018, 15:04 C Automat oder b oder neozed? Ich wollte wissen. Was hält mehr Strom aus. Ein B25 Automat. Ein C20 Automat Ein Neozed 20A träge Die zul zum uv ist 5x2.5 nyy und 2meter lang. Ist ne zuleitung einer imbissbude. Strom, Kennlinie 2 Antworten
clashbow 10.02.2019, 17:46 , Mit Bildern schaltplan mit unbekannten bauelement? Versteht jmd. was bei dieser aufgabe gemeint ist? Schule, Elektronik, Physik, Schaltplan, Widerstand, Kennlinie 3 Antworten
LovingCamilla 21.04.2024, 19:18 Was bedeutet die Glühlampenaufschrift 4V/0,2A? Heißt es, dass es nicht mehr als 4V und 0,2A sein darf, weil die Lampe sonst kaputt geht oder heißt es, dass es das braucht, um überhaupt leuchten zu können. Und warum genügt nicht nur einfach eine Maßeinheit, z.B. 4 V, weil dann sind es ja schon 0,2 A. Ich bitte um eine gute und schnelle Antwort. Schule, Lampe, Elektrik, Licht, Spannung, Elektriker, Elektrizität, LED, Physik, Schaltung, Widerstand, Kennlinie 5 Antworten
Dodo426 23.01.2021, 18:14 , Mit Bildern Widerstandswert aus der Kennlinie bestimmen? Hey leute, wie kann ich den Widerstandswert in der Kennlinie bestimmen? Elektrotechnik, Kennlinie, ohmscher widerstand 1 Antwort
mikroFahrrad 18.12.2019, 10:05 , Mit Bildern Wie komme ich aus der Widerstandskennlinie auf die Temperaturkoeffizienten Alpha, Beta und Gamma? Hi, habe einen NTC widerstand, mit welchem ich die Temperatur errechnen will. Ich habe eine passende Kurve gefunden und würde gerne aus dieser Kurve die Temperaturkoeffizienten Alpha, Beta und evt. sogar Gamma herausfinden. Gibt es für das auch eine Formel, oder muss man das eher abschätzen? Für die obige Kennlinie hätte ich gerne die TK's gewusst. Am liebsten hätte ich ne Formel oder wenn es keine gibt auch eine ungefähre Schätzung zu den TK's. Danke im vorraus Elektronik, Strom, Elektrotechnik, Widerstand, Heißleiter, Kennlinie, NTC 3 Antworten
Trishuuu 17.04.2016, 11:52 Wie rechnet man die Kennlinie aus? Hallo! Ich bin in der 8.Klasse und ich schreibe morgen eine Physikarbeit. Ich wiederhole gerade alles und ich verstehe nicht, wie man einen Graphen zeichnen soll, der die Kennlinie darstellen soll. Der Arbeitsauftrag lautet :"Gegeben sei ein Konstantandraht mit 3 Ohm Widerstand. Zeichne für ihn die Kennlinie und das R von I Diagramm/Graphen". Das R von ! Diagramm war (glaub ich) kein Problem, da man einfach eine waagrechte (konstante?) Linie zeichnen musste, welche immer den y-Wert 3 hatte. Und bei der Kennlinie ging mein Graph durch den Ursprung (0/0) und dann (3/1), (6/2) und so weiter. Es klingt ja ganz logisch. Aber wie genau kommt man auf dieses Ergebnis? Danke jetzt schon für hilfreiche Antworten! Trishuuu Elektrik, Physik, Kennlinie 2 Antworten
Hanni938 27.05.2024, 06:27 Wie zeichnet man eine kennlinie? Hallo zusammen,ich muss für Physik wissen, wie man eine Kennlinie zeichnet.Beispielsweise die Kennlinie eines NTC Widerstandes oder einer LED müssen wir zeichnen und bestenfalls erläutern können. Kann mir bitte jemand helfen? Das würde mich total freuen.LG Strom, Energie, Elektrotechnik, Spannung, Elektrizität, LED, Physik, Physiker, Schaltung, Widerstand, Kennlinie, Stromkreis 3 Antworten
Chaosflo443 08.12.2024, 02:53 , Mit Bildern Quadratische Regression (Glühlampen Kennlinie Koeffizient)? Ich soll in meinem Elektrotechnik Studium, genauer gesagt im Gleichstromtechnik Modul für die Kennlinie einer 12V/3W Glühlampe die Koeffizienten a, b und c der quadratischen Regression bestimmen, dazu habe ich folgende Aufgabe: Was genau muss ich da jetzt machen, bzw. wie berechne ich jetzt a, b und c? Elektrotechnik, Gleichungen, Glühlampe, Funktionsgleichung, Graphen, Kennlinie 2 Antworten
MN091 17.01.2023, 11:37 , Mit Bildern Könnte mir jemand bitte die 4 Quadrantenkennlinie erklären? Hallo Ich habe sehr bald ein refarat über einen Frequenzumrichter eine Frage war was diese Kennlinie darstellt und ich sollte sie erklären jedoch finde ich im internet nicht und meine Kollegen wissen selber alles nicht was die 4 Quadrantenkennlinie bedeutet danke für jede Antwort! Elektronik, Referat, Frequenzumrichter, Kennlinie 1 Antwort
oSIEGUNwerg 11.06.2024, 10:11 Wieso leitet die Gate-Source-Strecke im Gegensatz zur Gate-Drain-Strecke? Hi, ich beschäftige mich grade mit "normalen" unipolaren FETs (N-Channel FET). Dabei hab ich Kennlinien aufgenommen und gesehen, dass der PN-Übergang der GS-Strecke leitend ist, aber die GD-Strecke nicht. Wieso ist das so? Es sind beides PN-Übergänge. Am Gate lag immer der Pluspol und der Minuspol jeweils am Drain oder Source. Strom, Elektrik, Spannung, Elektrizität, Schaltung, Source, gate, Gegensatz, Kennlinie 2 Antworten
Verzweifelt250 31.01.2022, 16:29 , Mit Bildern Physik? Hallo, wir haben ein Schülerexperiment zum Thema „Aufnahme von Kennlinien“ begonnen. Die Messwerte haben wir bereits und wir sollen noch die Fehlerbetrachtung & Ergebnis ergänzen. Bei Fehlerbetrachtung sollten wir hinschreiben, warum es halt sein kann, dass der Messwert, der rauskommt doch nicht richtig ist. Kann mir da jemand sagen, was die Fehlerbetrachtung und das Ergebnis ist? Vielen Dank! :-) Experiment, Wissen, Schule, Mathematik, Elektronik, Strom, Elektrik, Politik, Hilfestellung, Diagramm, Wissenschaft, Spannung, Physik, Physiker, Physikunterricht, Protokoll, Schaltplan, Technologie, Widerstand, Wissenschaftler, elektrischer Strom, E-Lehre, Elektrische Energie, Kennlinie, messwerte, Multimeter, Physikstudium, Stromkreis, Stromstärke, widerstandsberechnung, Ausbildung und Studium, Stromstärke und Spannung 2 Antworten