Wie rechnet man die Kennlinie aus?
Hallo! Ich bin in der 8.Klasse und ich schreibe morgen eine Physikarbeit. Ich wiederhole gerade alles und ich verstehe nicht, wie man einen Graphen zeichnen soll, der die Kennlinie darstellen soll. Der Arbeitsauftrag lautet :"Gegeben sei ein Konstantandraht mit 3 Ohm Widerstand. Zeichne für ihn die Kennlinie und das R von I Diagramm/Graphen". Das R von ! Diagramm war (glaub ich) kein Problem, da man einfach eine waagrechte (konstante?) Linie zeichnen musste, welche immer den y-Wert 3 hatte. Und bei der Kennlinie ging mein Graph durch den Ursprung (0/0) und dann (3/1), (6/2) und so weiter. Es klingt ja ganz logisch. Aber wie genau kommt man auf dieses Ergebnis? Danke jetzt schon für hilfreiche Antworten! Trishuuu
Elektrik,
Physik,
Kennlinie