Anfechtung – die meistgelesenen Beiträge

Verwandte Themen

Plötzlich in der Lotterie wegen AGB bei Gewinnspiel?

Guten Tag,

vor 1 1/2 Jahren habe ich bei einem Gewinnspiel von DM mitgemacht, in dem es um ihre Balea Produkte ging.

Heute habe ich einen Anruf bekommen, dass ich scheinbar bei einer Lotterie bin, die ihre Kunden (unter anderen) durch Einwilligung der AGB‘s von Amazon, Otto und ähnlichen Portalen.

Bei den Anruf handelte es sich scheinbar um einen rechtlich verpflichteten Anruf zwecks Sonderkündigungsrecht. Selbstverständlich teilte ich dem Mitarbeiter mit „ich möchte schnellstmöglichst zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen“

Lange Geschichte kurz; Trotz des Sonderkündigungsrechts bin ich wohl verpflichtet 3 Monate an der Lotterie teilzunehmen, für je 79€/Monat, wobei ich scheinbar eine Geld zurück Garantie haben soll, falls ich nichts gewinne (die kleinsten Gewinne sind 2000€). Meine Kündigungsbestätigung soll ich wohl postalisch innerhalb der nächsten 10 Werktage erhalten

Ich möchte rein garnichts mit der Lotterie zu tun haben, und es erscheint mir sehr sehr seltsam, dass durch AGB‘s ich mich wohl zu einer Lotterie verpflichtet hätte in 1 1/2 Jahren, kann es sich hierbei um einen Betrugsversuch handeln? Abgesehen von IBAN (zwecks Abgleich bereits vorhandener Daten) wurde nichts erfragt zu meinem Konto. Gibt es irgendwelche rechtlichen Mittel, die ich benutzen um mich hiervon zu lösen (Widerruf, Anfechtung, Rücktritt, etc.), schließlich wusste ich in erster Linie nicht worauf ich mich einlasse und alles erscheint mir sehr seltsam und dubios.

Vielen Dank schonmal im voraus!

Recht, Widerruf, anfechtung

Wieso lässt Gott den Teufel auf seine Kinder los?

Hi,

wieso lässt Gott den Teufel absichtlich auf die Menschen los? Er ist doch angeblich liebe und liebt uns? Oder? Der schadet ihnen doch nur, also will Gott dass wir Schaden durch den Teufel nehmen? Super Gott, der seine angeblichen geliebten Kinder so liebt und gleich so behandelt. Er müsste uns doch eher davor beschützen oder?

Oder wie seht ihr das?

Bei Adam und Eva auch, da war die Schlange, wieso konnte die Schlange (Teufel) die beiden überhaupt in Versuchung bringen, wenn Gott die beiden gerne gehabt hätte, dann hätte er sie doch um jeden Preis beschützt, oder nicht? Und wenn er so allmächtig ist, dann hätte er die Gefahr doch gespührt, die davon aus ging und wusste, dass die 2 Menschen nicht perfekt sind.

Oder Gott muss sich auch an Regeln halten, aber dann ist er nicht perfekt.

Ich glaube der hatte keine Lust mehr auf die 2 Menschen und hat die Schlange freiwillig auf sie angesetzt, da gott wissen musste, wie die beiden doch handeln würden, kla freiher Wille. Aber er ist doch allmächtig.

Oder er wollte ihre Treue testen? Oder es war nur ein test, wie die beiden reagieren würden, da nahm er einfach Eva zuerst, da er ja seinen ersten geliebten Adam nicht verfüren wollte?

Wie denkt ihr über diese Sache?

Islam, Jesus, Kirche, Seele, Spiritualität, spirituell, Christentum, Geister, Bibel, Glaube, Gott, Jesus Christus, Judentum, Schamanismus, Teufel, Theologie, anfechtung, Adam und Eva, Lucifer, Spiritualität und Esoterik

Abofalle Hörzu durch Gewinnspiel hotel4two ohne Willenserklärung. Was soll ich jetzt tun?

Hallo,

vor ca 2 Wochen nahm ich einem Gewinnspiel (wurde auf der Straße angesprochen) teil, bei dem ich meine Adresse und Telefonnummer angab. Gleich am nächsten Tag wurde ich angerufen, ich hätte eine Reise gewonnen. Um die Unkosten zu decken, müsste man die Zeitschrift Hörzu für ein Jahr abonnieren, was zur Reise nur ein kleiner Betrag sei. Ich sagte mehrfach deutlich, dass ich nichts zustimme und erstmal Informationen schriftlich wünsche. Er sagte, in den nächsten Tagen würden die Informationen mit dem Reisegutschein gesendet werden, dann kann ich entscheiden, ob ich zustimme oder nicht. Um die Zahlungsfähigkeit vorab zu überprüfen sollte ich meine Kontodaten angeben, mit dem Hinweis ein Lastschriftverfahren könnte ja auch erst nach schriftlicher Erlaubnis eingeleitet werden, es könne also nichts passieren (nur geschickter formuliert)...also gab ich dummerweise meine Kontodaten...

Am 08.05.2012 kam dann das Schreiben (mit Datum 02.05.2012) mit einem Reisegutschein: "Abonnement: Hörzu Kundenummer: .....

(...) wir freuen uns, Sie im Kreis der neuen Leser unseres Auftraggebers begrüßen zu düren und beglückwünschen Sie zu Ihrer Entscheidung, für die wir uns mittels beigefügtem Hotelgutscheins - wie versprochen- bedanken.

Die Belieferung mit der Zeitschrift Hörzu beginnt erstmals mit der am 18.05.2012 erscheinenden Heft.-Nr. 21/2012.

Die Lieferung erfolgt direkt ins Haus - bequem und zuverlässig - zum derzeit gültigen Heftpreis in Höhe von 1,85 € inkl. USt und Versandkosten. Die Zeitschrift erscheint 52 mal jährlich.

Sie erhalten die Zeitschrift Hörzu für zunächst 12 Monate. Wir bittn, die umseitigen Liefervereinbarungen zu beachten.

Ihre Kontonummer für die fälligen Bezugsgebühren haben Sie uns vereinbarungsgemäß wie folgt angegeben: Konto ... BLZ ...

Mit der Betreuung Ihres Zeitschriftenabonnements wurde die ... GmbH & Co. KG beauftragt. Die Kontaktdaten und Servicezeiten entnehmen Sie bitte den Angaben auf der Rückseite.

Bitte beachten Sie die umseitigen Hinweise zum Widerruf.

(...) im Auftrag: Xandin Ltd. & Co. KG"

weitere Informationen:

  • Ich weiß nicht, ob das Telefonat aufgenommen wurde, ich wurde nicht danach gefragt oder darauf hingewiesen -Liefervereinbarung, Widerrufsfolgen und Widerrufsbelehrung befinden sich auf der Rückseite des Schreibens
  • Bisher wurde noch kein Geld abgebucht -der Hotelgutschein ist von hotel4two und habe nachdem ich es gegoogelt habe erfahren, dass das eine bekannte Abzocke ist. Man muss anscheinend einen Mindestverzehr zahlen, was einem auch nicht mitgeteilt wurde am Telefon, vorausgesetzt, dass man tatsächlich irgendwo hinreisen könnte? Frage: Solle ich nun widerrufen, obwohl ich keine Willenserklärung abgeben habe? Anfechten wegen arglistiger Täuschung oder so? Oder An die Zeitschrift Hörzu schreiben, dass ich kein Abo abgeschlossen habe? Vielen Dank schonmal
Gewinnspiel, Abofalle, Willenserklärung, anfechtung