Alm – die meistgelesenen Beiträge

Wie hoch liegt der Verdienst eines guten Alm Senners?

Kürzlich habe ich einige Informationen bekommen die ich gerne von Euch überprüfen lassen würde:

Ist es möglich sich eine Alm zu pachten auf der man 20 Milchkühe hält und 100 Jungtiere betreuet um aus der Milch vor Ort Hartkäse zu machen.

Mich würden eigentlich nur Antworten interessieren die bestätigen was dieser junge 24 jähgrige Senner behauptet hat.

Das was ich sage ist einfach logisch und ergibt sich aus einfachen Angaben aus dem Netz: 1 Kuh gibt 2 mal täglich 25 Liter Milch - das macht bei 20 Kühen 1000 Liter pro Tag und das sind in 6 Monaten Almsaison 180 000 Liter Milch. 1 Kg Hartkäse braucht 13 Liter Milch. Das sind dann also 180000/13=13846kg Hartkäse und das sind bei einem Bergkäsepreis ( nach Reifezeit ) 18 Euro / kg also 13846*18=249230Euro - und dabei ist das Einkommen durch immerhin 100 Jungtiere noch gar nicht mitgerechnet.

Sagen wir zum Beispiel einer macht ein Abkommen und sagt ihr Bauern ihr gebt mir eine Alm und eure Jungtiere und ich habe einen Bauer der gibt mir aus irgend einem mir jetzt nicht vorstellbaren Grund die 20 Milchkühe damit ich den Käse machen kann - wäre es da nicht vorstellbar dass sich der dann einen Helfer zahlt dem er zb 1000 Euro / Monat gibt damit er mit dem melken und dem Verarbeiten zurecht kommt. Dann hiesse das sagen wir bei 2 Helfer jeweils 6000 Euro Kosten also 12 000 Euro weniger Einkommen -

2370007 Euro sind aber trotzdem noch ein unheimlicher Gehalt von 19769 euro pro Jahr ( genau gerechnet)

Also hier meine ganz genaue Frage: Was könnten logische Grundvoraussetzungen sein dass ein Senner 18 000 Euro im Monat verdient - aber nicht nur 6 Monate sondern 12 Monate gerechnet ? Er sagte zu mir nur er hat sich die Alm selbst gepachtet und er hat 20 Melkkühe und 100 Jungtiere und er macht Bergkäse den er selbst zu 18 Euro / kg vermarktet und er verdiene: 18 000 Euro im Monat - er redete vom Bruttoeinkommen - was muss man vereinbaren damit man so viel verdienen kann ?

Ich gebe zu bedenken dass so eine Kuh viel wert ist - dass ich glaube das es unlogisch ist das ein Bauer Kühe im Sommer hergibt um die Arbeit im Winter zu machen . Dass man so viel Bergkäse schwer an den Mann bringt da beim Supermarkt der Preis bei 12 Euro liegt - und trotzdem der Händedruck und die Oberarme dieses jungen Menschen sprachen eine sehr überzeugende Sprache - bitte sagt mir wie geht das mit den 18000 egal wenn ich 6 Monate täglich 12 Stunden arbeiten muss.

Alm, Einkommen, Verdienst

Wie viel verdient man bei einem Almsommer in der Schweiz?

Hallo! Wie bereits in meiner letzten Frage erwähnt, würde ich im Sommer 2026 sehr gerne im Ausland arbeiten und die Schweiz hat in letzter Zeit mein Interesse geweckt. Dort würde ich gerne einen Almsommer machen, also als Hirte, Senn oder Zusenn arbeiten.

In der Schule habe ich mal gehört, dass man dort 10.000 € für ein oder zwei Monate verdienen kann. Das ist sicherlich ein bisschen übertrieben, aber wenn ich mir die Richtlöhne anschaue (160 -180 CHF/Tag, der geringste Lohn), komme ich bei grob 3.000 € pro Monat raus, abzüglich Unterkunft, Verpflegung und Steuern. Und die Richtlöhne sind ja auch nicht verbindlich und nur wenige zahlen nach Richtlohn.

Keine Frage, 3.000 € sind natürlich viel Geld und die Erfahrung soll im Vordergrund stehen. Allerdings habe ich in meinem bisherigen Sommerjob (Molkerei, Milchverarbeitung) bzw. letztes Jahr ein bisschen mehr als die Hälfte des besagten Lohns verdient und das mit einer 4- bis 5-Tage-Woche und gefühlt nichts tun bzw. mit ziemlich wenig Anstrengung. Im letzten Monat kam ich mit Abfertigung und Urlaubstage fast auf dasselbe Gehalt. Aber abgesehen davon hätte ich eigentlich schon mit mehr als 3.000 € gerechnet. Klar, Selbstverpflegung ist sicherlich günstiger, aber ich bin mir da nicht so sicher, ob das praktisch und schlau ist.

Weiß nicht, ob man mit einer landwirtschaftlichen Schule und Studium (zum Zeitpunkt im 4. Semester) höher eingestuft wird. Denke aber, mit dem geringsten Lohn zu rechnen, ist immer gut.

Hat also jemand Erfahrung mit einem Almsommer in der Schweiz? Kommen die 3.000 € netto hin oder wie viel kann man wirklich verdienen? Sonstige Tipps sind natürlich auch willkommen! Danke!

Meine Rechnung: 160 CHF/Tag -11,50 CHF/Tag (Unterkunft) -21,50 CHF/Tag (Verpflegung) = 127 CHF/Tag * 30 Tage = 3.810 CHF

25 % Steuern = 2.857,5 CHF -> 3.056,56 € netto, mit 180 CHF/Tag sind es 3.548,91 €. Allerdings nur als Senn/Sennin. (Steuersatz wurde mit ChatGPT erfasst, kann auch höher oder niedriger sein)

Komme aus Italien und studiere in Österreich, falls das eine Rolle spielen soll.

Beziehe mich auf zalp.ch

Arbeit, Alm, Landwirtschaft, Job, Geld, Gehalt, Schweiz, Alpen, Ferienjob, Lohn, sommerjob