Twingo c06: Immer wieder Airbag-Lampe?
Moin ich fahre einen Twingo C06
ich habe vor 2 Jahren tüv neu gemacht und knapp 4 Monate später leuchtete die Airbag Lampe. Dann hörte es für ein paar Monate auf und dann und leuchtete wieder ein paar Monate.
dann bin ich eine lange Strecke gefahren (500km) und jetzt hat sie seid 5 Monaten nicht mehr geleuchtet. So ausgerechnet wenn der tüv vor der Tür steht Ende Januar. Leuchtet es wieder 😂. Weiß jemand woran es liegen könnte?
was ich sagen kann. Es fing jetzt wieder an wo es kalt wurde und wir mit 4 Leuten drin saßen
3 Antworten
Wahrscheinlich an einer schlechten Steckverbindung.
Aber das ist eh Werkstattsache
Dein Betreff ist total sinnlos, habe eine Änderung angetriggert.
Entweder korrodierte Stecker unterm Sitz oder was an den Schleifkontakten zum Airbag im Lenkrad.
Beides besser von einer Werkstatt kontrollieren lassen wg. Sprengstoffgesetz.
notting
Die Schleifkontake in der Lenkradnabe sind für Hupe, Schalter im Lenkrad, Schaltwippen, Tempomat etc. Das hat dein Twingo nicht. Er hat 2 Schleifkontakte für die Hupe, mehr nicht.
Für Airbags wurden ausschlieslich Wickelfedern verbaut. Schleifkontakte sind für den Airbag zu unsicher. Was ist wenn der Schleifkontakt ausgerechnet dann auf einem toten Punkt steht wenn der Airbag auslösen soll?
Toter Punkt ist eine abgenutzte, oder vom Schleifkontaktstaub verunreinigte Stelle auf dem Schleifring. Da fliesst kein, oder zu wenig Strom um den Airbag auszulösen.
Unsinn, ich musste mich als Autobesitzer schon mit dem Thema auseinandersetzen. Hier ein Beispiel von einer anderen Marke:
Eine Original Airbag-Kontaktrolle ( Schleifkontakt )* für die VOLVO- Modellreihen:
Dass ich ein Kfz-Schrauber wäre habe ich entgegen dem was du offensichtlich suggerieren willst nie behauptet. Im Gegenteil, ich habe gleich am Anfang zu einem Gang in die Werkstatt geraten.
notting
Fotos gibt es auch dazu.
Schleifkontakt= https://www.rotarx.com/schleifringe/
Wickelfeder=
Diese Kontakteinheit ist eine Art Wickelfeder, welche hinter dem Lenkrad sitzt und für die Signalübertragung zum Airbag zuständig ist. Durch die ständige Beanspruchung beim Lenken, gehört der Schleifring zu den Verschleißteilen und ist oft auch für Fehler im Airbagsystem verantwortlich.
https://koenig-wilhelm.com › Airba...
Gebrauchte Airbagschleifringe online bestellen - König Wilhelm Autoteile
Überprüfe mal die Sitzkontakte unter dem Fahrer und Beifahrersitz. Die Stecker sind vllt. korrodiert.
Soll ich da Kontakt Spray dran machen? Und Batterie tzd abklemmen?
Muss ich den Fehler dann löschen lassen oder geht der von alleine weg? Also die Lampe
Im Lenkrad sind keine Schleifkontakte für den Airbag, da ist eine Wickelfeder verbaut.
Zuerst die Sitzkontakte überprüfen. Dann die Wickelfeder, dann das Airbagsteuergerät.
Einen Can Bus dürfte er noch nicht haben.