Zweite Lampen auf Wechselschalter legen.
hallo zusammen,
ich möchte bei uns im Wohnzimmer neben eine Bestehende Deckenlampe eine LED-Leuchte hängen (gemütliches Licht und "Arbeitslicht"). Die Deckenlampe wir über zwei Schalter im Raum bedient.
Jetzt ist meine Frage: Kann ich da einfach einen zweiten schwarzen Draht von jedem Schalter nach oben legen und die Schalter durch doppelschalter austauschen, oder brauch ich auch noch nen blauen Draht? Soweit ich mich an die 8 Klasse Physik erinnere müsste der Schwarze reichen....
Danke schonmal für die Hilfe.
4 Antworten
Wenn es einen doppelten Schalter an der Wand gibt, hast Du die Chance, dass es sich um eine Serienschaltung handelt. Prüfen: Jeder der beiden Schalter muss die Phase auf einen der beiden drähte am Lampenanschluss legen. Dort müssten 3 oder 4 Drähte vorhanden sein: gelb.grüner Schutzleiter, blauer Neutralleiter und zwei geschaltete stromführende Drähte. Die vorhandene Lampe liegt an einem der Stromführenden leiter und Neutral, die 2. Leuchte schliesst Du zwischen dem 2. stromführenden Leiter und Neutralleiter an. Je nach Ausführung der Leuchten muss auch noch der Schutzeleiter angeschlossen werden. Und: Bei 230 Volt ist es lebensgefährlich, wenn man nicht genau weiss, was man tut.
Du brückst von der ersten Lampe jeweils einmal schwarz und einmal blau rüber zur neuen Lampe. Natürlich gehen dann beide Lampen gleichzeitig an und aus.
Schreib uns, wenn du tot bist.
Das geht - elektrisch betrachtet.
Allerdings müsstest du das blaue von der alten Lampe irgendwo abzweigen. Du müsstest eine Verteilerdose setzen oder zugelassene Verteilerklemmen nehmen - (z.B. WAGOs) Lüsterklemmen sind für Stromverteilungen nicht zulässig!
Aber wenn du sowieso ein schwarzes Kabel (Außenleiter) ziehen musst, kannst du bei gleichem Aufwand auch noch ein blaues (Neutralleiter) nebenherziehen.
Aber keinesfalls kannst du die Lampen dann noch weiterhin in Wechselschaltung betreiben.
Korrektur:
Du müsstest eine Verteilerdose setzen UND zugelassene Verteilerklemmen nehmen.
Dammich, ich hab mir deine Frage nicht ordentlich durchgelesen.
Nein, das geht vermutlich nicht.
Wenn das eine klassische Wechselschaltung ist, dann sind die beiden Schalter mit ZWEI Leitungen untereinander verbunden. Von einem Schalter geht eine Leitung zur Lampe (entspricht dem Außenleiter NACH dem Schalter) und vom anderem Schalter geht eine Leitung Richtung Stromkasten (entspricht dem Außenleiter VOR dem Schalter).
Von der Lampe geht ein Neutralleiter Richtung Stromkasten.
Um das für eine zweite Lampe zu duplizieren, müsstest du zwischen den zwei neuen Schaltern nochmal zwei Leitungen legen und von einem Schalter nochmal eine Leitung zur neuen Lampe legen.
Doppelt verwenden kannst du nur den Außenleiter VOR dem Schalter und den Neutralleiter von der alten Lampe.
Sieh dir dazu auch den Wikibeitrag "Wechselschaltung" an.
wird nicht funktionieren wenn es sich um standard wechselschaltung handelt...was funktionieren wird..wenn du ein 5x1,5 mm³ zur deckenlampe hättest und diese auch in der abzweigdose zum schalter verdrahtest dazu die gesamte wechselschaltung auf Spar-Wechselschaltung umklemmen denn damit spart man 2 adern von der abzweigdose zum schalter ..oder halt korospondierende und du damit diese für deine led lampe nutzen kannst...die eine seite (wo auch die decken-leitung hingeht) musst du dann auch gegen Serien-Wechselschalter auswechseln (2x Wechselschalter als Doppelwippe wie Serienschalter)..dann hättest du das was du willst...
1 Draht reicht nie, brauchst 2! Und aus Sicherheitsgründen noch die Erdung. -> 3 Drähte
Am leichtesten ist das wahrscheinlich wenn du die Drähte praktisch von der einen zur anderen Lampe weiterverlegst. (Lampe 2 an Lampe 1 anschließen)
Oder was genau willst du?
Die Lampen sollen ja eben genau nicht gleichzeitig angehn. Deswegen dacht ich ich muss Schwarz neu legen und kann aber beide Lampen über den vorhandenen blauen zurückführen.