zwei Monitore an Laptop anschließen, wie?
Hallo zusammen, ich möchte mir einen Arbeitsplatz einrichten und habe 2 identische Monitore. Die beiden Monitoren haben jeweils zwei Anschlüsse. Einen DVI Anschluss und eine VGA Anschluss. Mit welcher Verkabelung (und wie muss verkabelt werden) bekomme ich die beiden Monitore an meinen Laptop (der hat eine HDMI Schnittstelle) sodass ich mit beiden Monitoren arbeiten kann. Geht das auch ohne docking station? Vielen Dank im Voraus für die Antwort
6 Antworten
Erst einmal kurz eine Korrektur für einige der anderen Antworten, Displayport kann ab Version 1.2 Daisy Chaining und sofern das die Bildschirme können und einen Displayport-Out haben, kann man an einen modernen Displayport mehrere (geeignete) Bildschirme gleichzetig mit unabhängigen Anzeigen betreiben.
Hilft die aber nicht weiter, weil deine Bildschirme das nicht können.
Du hast mit der Hardware 2 Varianten, entweder einen Bildschirm per Displayport->DVI Kabel und den 2. mittels USB Grafikkarte mit DVI Ausgang anzuschließen, oder aber, die einfachere Variante, eine (universelle) USB Docking Station zu verwenden, die 2 DVI Ausgänge hat. Zur Not auch eine mit VGA und DVI, sofern die unabhängig sind, aber analoges VGA zu nutzen willst du dir eher aufgrund der Qualität nicht antun.
An einem Display-Port kann auch nur ein Bildschirm übertragen werden. Mit einem Splitter kannst Du das auf zwei Monis sichtbar machen, aber eben nur als ein Bildschirm, nicht zwei.
Bräuchtest einen USB-Display-Port-Adapter, was aber auch nur Sinn macht, wenn der Rechner das kann (siehe Handbuch) und ein USB-C - oder USB3 -Port vorhanden ist.
danke für deine Antwort, mit den Splittern komme ich nicht an mein Ziel. Ich will ja auf den Monitoren arbeiten. und das mit den Adaptern ist mir zu kompliziert. also wenn ich dich richtig verstehe muss ich mir eine Docking Station kaufen und die Bildschirme darüber anschließen. Das würde dann auch mit den alten Monitoren gehen?
VGA und DVI übertragen keinen Ton wie bei HDMI oder Display Port.
Es wir extra ein Kabel für Sound benötigt.
Ich habe es wegen Meetings oder Zoiper erwähnt.
Zoiper ist eine VoIP-Softphone-App, mit der du Internetanrufe über SIP- oder IAX-Protokolle tätigen kannst.
Sie ist für Windows, macOS, Linux, Android und iOS verfügbar und bietet verschlüsselte Kommunikation, hohe Sprachqualität und eine einfache Einrichtung. Damit kannst du sogar Festnetztelefonie direkt am PC nutzen.
Mir musst Du sowas nicht erzählen. Der FS will zwei Monis betreiben.
Für die Arbeit steht in der Frage.
Welcher Arbeitsplatz kommt heutzutage ohne Ton aus?
Deswegen habe ich es erwähnt.
Ein Anschluss geht für einen Monitor. Bei zwei Monitoren würden die Bildschirme den gleichen Inhalt anzeigen... Logisch oder?
Nur der interne Bildschirm lässt sich dann getrennt ansteuern und entsprechend erweitern auf den externen...
Einzige Möglichkeit, wenn entsprechende Technik vorhanden ist
Ja geht ohne Docking Station wenn dein Laptop 2 Anschlüsse hat.
Danke für deine Antworte, mein Laptop hat leider nur einen Anschluss
wahrscheinlich nicht ohne Dockingstation, da du hier zwei HDMI Anschlüsse brauchst NOTFALLS gingen auch ein HDMI und ein VGA Anschluss.
Anderenfalls bliebe dir nur, die beiden Monitore wegzugeben und was mit Displayports zu holen, dann könnte man Daisychaining machen.
Danke, die Antwort wollte ich lesen. Dann kaufe ich mir eine Dockingstation.
.... Daisychaining.... ist ein schöner Begriff!
Danke ich werde mir eine Dockingstation kaufen