Zwei Fremdsprachen simultan oder nacheinander lernen?

8 Antworten

Ich persönlich würde die Sprachen nacheinander lernen, damit du dich auf eine Sprache fokussieren kannst, dann lernst du sie auch schneller. Neben Spanisch würde ich noch Französisch lernen, dann kommst du in Europa schon ziemlich gut zurecht. Am besten fängst du mit Spanisch an, weil es einfacher als Französisch ist.

Wichtig, falls du Englisch noch nicht kannst, würde ich das zuerst lernen! ;)

In der Schule lernt man ja auch zwei oder sogar drei Sprachen gleichzeitig, wenn das keinen Sinn machen würde, dann würden sie das ja nicht so machen....

Zur kleinen Nebenfrage: da ich annehme, dass du Englisch schon kannst, würde ich dir zu französisch raten. Wenn man englisch, spanisch und französisch kann, kommt man in fast der kompletten Welt zurecht.


iMehr  10.01.2015, 10:51

Weil es sonst keinen Sinn machen würde. wozu brauchst du heute quadratische Klammergleichungen? :D

Blumee756  10.01.2015, 10:53
@iMehr

Heute brauch ich die nur im Unterricht, aber in der Zukunft werd ich sie vermutlich gar nicht mehr brauchen...Das regt mich immer so auf, wenn wir was lernen, was wir später nie brauchen werden...Aber bei Sprachen ist das was anderes.

Hallo, also ich muss in der Schule drei Sprachen parallel lernen. Ich weis dass man das schaffen kann aber es wäre wohl nicht schlecht sprachlich ein bisschen begabt zu sein ( ich bins nicht deshalb tu ich mich sehr schwer damit^^) neben Spanisch könntest du vlt noch Französisch lernen.

Simultan? Kommt darauf an, welche Sprachen du wählst.. Japanisch und Portugiesisch würde ich so nicht lernen.. aber Spanisch und Französisch kannst du PERFEKT nebeneinander lernen..

Die Grammatik dieser beiden Sprachen ist i.d.R identisch und auch lexikalisch musst du weniger tun.

(Bsp.: "magnifique" (franz.) - "magnífico" (spn.) = wunderbar)

Und diese gegenseitige Verstehen funktioniert bei vielen Wörtern.. du kannst dir sogar irgendwann Muster ableiten.. französische Wörter, die auf "tion" sind im spanischen oft dieselben, nur dass sie auf "ción" enden.. :-)

Das kommt darauf an, wie weit diese beiden Sprachen miteinander verwandt sind. Lernst Du gleichzeitig Spanisch und Italienisch oder Russisch und Polnisch, dann kann das Probleme verursachen. Sind die Sprachen jedoch nur wenig miteinander verwandt wie z.B. Französisch und Englisch oder Russisch und Spanisch, dann sollte das kein Problem sein. Ich hatte in der Schule Englisch, Französisch und Latein gleichzeitig und hatte damit keine Probleme. Später musste ich Italienisch lernen und habe nebenbei noch Spanisch gelernt und das ist mir dann schwer gefallen weil ich dann immer mal wieder ähnlich klingende Worte verwechselt hatte. .