Zum TÜV oder nicht?
Ich werde ja den VW ID.3 fahren. Ich werde ihn zulassen. Muss ich mit ihm zur HU, also zum TÜV oder nicht? Ich weiß nämlich nicht, wann genau der Wagen zugelassen wurde. Ich weiß, dass der Wagen 2 Jahre alt ist. 1 Vorbesitzer. Wie weiß ich, ob der den TÜV gemacht hat oder nicht? Nicht das ich sonst mit abgelaufenem TÜV fahre.
2 Antworten
Hi, Neuwagen müssen erst nach 3 Jahren zur HU. Wenn der 2 Jahre alt ist, dann hast Du wohl noch 1 Jahr Zeit.
Er ist 2 Jahre alt. Aber es hätte sein können, dass die HU schon längst hätte stattfinden müssen
Kommt drauf an wie lange der TÜV noch gültig ist.
ein Neuwagen muss erst nach 3 Jahren das erste mal zur HU.
Wie lange die HU noch gültig ist, siehst du im Schein.
Ohne gültige HU kann ein Fahrzeug auch nicht zugelassen werden.
Vorbesitzer spielt keine Rolle.
dann hat der noch ca. 1 Jahr tüv, wenn er wirklich 2 Jahre alt ist und es sich um ein deutsches Fahrzeug handelt.
Der Vorbesitzer war ein Däne, der das Fahrzeug aber in Deutschland verkauft hat. Das Fahrzeug kommt ursprünglich aus Kopenhagen. Aber ich habe die Papiere bereits auf Deutsch umschreiben lassen.
na Dann herzlichen Glückwunsch.
dir ist bewusst, dass die Autos dort bei weitem günstiger sind?
hättest den auch direkt in Dänemark kaufen können.
Ja. Das wusste ich aber nicht, weil als Abholort Hannover stand. Dann hätte ich sicherlich das Ausfuhrkennzeichen gebraucht.
Aber das wäre nötig gewesen, wenn ich im Ausland den VW gekauft hätte.
Ja. Das stimmt. Künftig werde ich meine Autos in Skandinavien kaufen, weil es dort günstiger ist. Ganz später kaufe ich das Tesla Model S Plaid auch in Norwegen.
Der Wagen ist 2 Jahre alt und hatte bereits 1 Vorbesitzer