Zuführung durch das Ordnungsamt?
Hallo
Ein 16.5 jähriger junge macht ein jahrespraktikum wo man 2 mal in die Schule müsste . Das Arbeiten an den 3 Tagen funktioniert die BerufSchule nicht . Er ist Psychisch nicht in der Lage (schwere Depressive Episode, soziale phobie) wir bekommen von nirgendwo hilfe das wir eine Bescheinigung bekommen.jetzt schrieb die schule per mail das die mahnstufe zuführung durch das ordnungsamt kommt . Was kommt da genau also die stehen vor der Türe aber was wenn man nicht da ist ?
Lg und danke im voraus
5 Antworten
Wenn er dann nicht da ist, wäre der nächste Schritt das die ein Bußgeld verhängen oder dass das Jugendamt involviert wird.
Wenn er solche psychische Probleme hat, dass er es nicht zur Schule schafft, dann sollte das ärztlich festgestellt werden. Dann gibt es solche Maßnahmen auch nicht mehr.
Solange dagegen nichts ärztlich anerkannt ist, geht man davon aus, dass er gesund ist und zur Schule gehen kann. Und wenn er dann nicht hingeht, handelt er sich so nur immer mehr Stress ein.
Vielleicht sollte dann erstmal eine Therapie stattfinden. Diese zielt dann auch darauf ab, das man es auch mit der psychischen Erkrankung schafft am Alltag teilzuhaben und auch zur Schule zu gehen. Und wenn eine langfristige Therapie notwendig ist, ist es vielleicht besser sich erstmal um die Gesundheit zu kümmern und dann das Jahr gegebenenfalls zu wiederholen.
Das bei den Fachärzten nicht immer so schnell Termine frei sind, ist leider klar. Termine mehrmals wöchentlich gibt es selbst bei einer ambulanten Behandlung sehr selten.
Aber auch der Hausarzt kann nachfolgend wegen psychischen Problmene krankschreiben, gerade wenn ihm der Bericht der Klinik und die ambulante Behandlung bekannt ist.
Außerdem kann er auch Notfallcodes vergeben, mit denen man sich innerhalb weniger Tage einen Tage einen Termin beim Psychologen machen kann.
Wenn die Psychologen den Bedarf sehen, haben sie durchaus die Möglichkeit die Häufigkeit der Therapietermine anzupassen oder auch andere Therapieformen wie eine stationäre Therapie in Betracht zu ziehen.
Wenn es eine psychologische Indikation gibt, die aussagt, das tatsächlich die Berufsschule und die großen Klassen das Hemmnis ist, kann auch seitens der Agentur für Arbeit ein Reha-Status vermittelt werden. Gegebenenfalls gibt es dann auch Schulformen die ein Erwerb des Schulabschlusses oder einer Ausbildung beispielsweise in kleineren Klassenverbänden ermöglichen (z.B. an einem Berufsbildungswerk).
Ansonsten sollte eben die Zielrichtung darauf liegen, dass er auch mit der Erkrankung am Schulalltag teilhaben kann. Vielleicht gelingt es ihm auch Austausch zu finden mit anderen Betroffenen in seinem Alter (über die Klinik oder Selbsthilfegruppen). Auch wenn es leider oft noch ein Tabuthema ist, gibt es sehr viele Menschen auch in seinem Alter wo psychische Probleme haben und in ambulanter Behandlung sind. Vielen helfen auch Meditation oder Achtsamkeitsübungen um wieder mehr Glück und Leichtigkeit im Alltag zu spüren.
Natürlich geht das alles nicht von "0 auf 100", aber langfristig macht man durch die Kombination daraus oft Fortschritte die einen dann auch wieder im Alltag offener und aktiver machen.
Er wird abgeholt werden und dann zwangsweise zur Schule gebracht. Dies passiert notfalls auch mit der Polizei. Wenn es schon soweit eskaliert ist, dann habt hier einige Schreiben und Aufforderungen zu Gesprächen zur Klärung völlig ignoriert.
Ein 16,5 Jahre alter Junge hat im Praktikum keinerlei Probleme, aber in der Schule auf einmal eine soziale Phobie? Wie ist das moeglich? Dein Sohn muss doch vor dem Praktikum auch schon zur Schule gegangen sein, oder? Wo ist nun der Unterschied?
Entweder beschafftst du dir eine Befreiung von der Berufsschulpflicht, oder dein Sohn wird abgeholt und zur Schulegebracht, alternativ ist Bussgeld zu zahlen.
Bei Befreiung der Berufsschupflicht solltest du dir aber auch darueber klar sein, dass dein Sohn niemals einen Abschluss haben wird und Zeit seines Lebens an der untersten Stufe der sozialen Leiter herumhaengen wird. Willst du das?
Was hast du denn bisher unternommen der fast zu eskalierenden Situation zu entkommen? Bist du gewissen Aufforderungen nachgekommen? Hast due diesbzgl. Schreiben evtl. ignoriert?
Kenne mich zwar in mentalen Krankheiten nicht aus, aber so ein bisschen in den Hintern treten und Konsequenz taete evtl. manchmal gut (pers. Meinung).
Alles Gute!
Ab demnächst wird man von der Polizei zur Schule gefahren, wenn auch das nicht hilft kommen strafzahlungen auf euch zu.
Bis es aber so weit gekommen ist, wie es jetzt ist habt ihr eine menge amtlicher schreiben ignoriert...
Ich denke,dass die ihn abholen,und dass es Ärger gibt wenn man nicht da ist
Er macht eine ambulante Therapie jugendamt macht nix da er ja sein Praktikum nachgeht nur eben die 2 tage schule nicht . Den Bericht von der klinik hat die Schule reicht denen aber nicht . Es kamen bisher 2 mal Post für Attestpflicht. Aber wie gesagt bekomme ich nix . Das jugendamt ratet nur sich eine Praxis aufzusuchen die mehrere Termine in der woche hat. Wo aber auch Wartelisten sind weil alles voll ist . Meine Angst ist wenn die ihn abholen das er sich komplette zurückzieht und sich wehren wird. Verstehe nicht das die sowas machen bei einem psychisch kranken Kind trotz Unterlagen..