ZivilR-Klausur blank mitschreiben?
Moin,
hab nächste Woche meine Klausur im Zivilrecht. Leider blicke ich weiterhin nicht ganz durch und habe auch die besprochenen Fälle in der Übung nur sehr unzufrieden gelöst und verstanden. Ich werde die restlichen Tage nutzen, um mir die Fälle nochmal richtig genau anzuschauen und darauf zu pokern, dass er Ähnliches in der Klausur dranbringt, aber es fehlen einige Grundkenntnisse, für deren Wiederholung ich leider keine Zeit mehr hatte. Die zweite Klausur wäre dann in zwei Monaten. Ich muss nur eine von beiden bestehen, um meinen Schein zu bekommen. Soll ich trotzdem mitschreiben, obwohl meine Kenntnisse wirklich gering sind und riskieren, 1. durch meine erste Prüfung im gesamten Studium zu fallen und 2. ein paar Tage vor meiner zweiten Klausur dann die erste Klausur mit einem schlechten Ergebnis zu bekommen, was dann durchaus die Moral und das Selbstbewusstsein senken kann? Habt ihr Tipps oder seid schon selbst in dieser Situation gewesen?
2 Antworten
Ich empfehle, die Klausur zu schreiben. Außerdem rate ich hier regelmäßig, eine Arbeitsgruppe zu bilden oder sich einer anzuschließen. In dieser Gruppe könnte man gemeinsam Fälle lösen und fachliche Probleme besprechen. Nach meiner Erfahrung verbessert das in aller Regel die Prüfungsergebnisse.
Ja, mitschreiben. Im schlechtesten Fall fällst Du eben durch und es dient der Übung. Lass Dich davon nicht demotivieren. Es wird noch einige Rückschläge in dem Studium geben, offen gesagt.
Gutes Gelingen!