Zielsetzungen religiöses Angebot?
Hallo, ich bin im SPS 2 (Ausbildung Erzieherin) und muss ein religiöses Angebot ausarbeiten. Ich habe den Kindern das Bilderbuch Komm mit zur Krippe vorgelesen, in dem die Weihnachtsgeschichte erzählt wird.
Nun weiß ich nicht genau welche Ziele ich bei der Zielsetzung aufschreiben soll? Also was die Kinder aus der Geschichte heraus lernen.
3 Antworten
- sie lernen das Leben Jesu kennen (zumindest einen kleinen Teil, nämlich die Geburt),
- Wissen über biblische Geschichten wird weitergegeben,
- sie erleben die Gemeinschaft (beim Vorlesen ist ja eine Gruppe Kinder vorhanden),
- sie üben Konzentration und Aufmerksamkeit, Zuhören und Anschauen (dei der Betrachtung der Bilder und beim Vorlesen des Bilderbuches)
- sie stärken ihre Rücksichtnahme gegenüber anderen (in der Gemeinschaft dürfen sie nicht machen was sie wollen),
- die Fantasie wird angeregt (durch nachfolgende Gespräche und Gedanken),
- das Sprachverständnis wird geschult (durchs Vorlesen), der Wortschatz wird erweitert (durch das Lernen neuer Wörter), die Aussprache wird gefördert (durch das anschließende Gespräch),
- die Kognitivität wird geschult (durch Zusammenhänge erfassen, in Verbindung bringen mit Ähnlichem),
- Sie lernen den Sinn der Geschichte zu verstehen,
- die Merkfähigkeit wird gefördert (durchs Nacherzählen),
- ...
Rücksichtnahme durch Josef (wegen schwangeren Maria, er ließ sie auf dem Esel reiten),
Barmherzigkeit und Hilfsbereitschaft durch den Gastwirt (er stellte seinen Stall zur Verfügung),
Wertschätzung durch die Hirten (sie kamen herbei um dem Kind zu huldigen),
Akzeptanz der drei Könige (sie brachten dem Kind Geschenke und haben es als König anerkannt),
Dein Ziel ist es, kleine Kinder zu indoktrinieren. Die Kinder lernen daraus, dass es einen greisen Übervater im Himmel gibt, den sie fürchten und gleichzeitig lieben müssen.
Ist eigentlich ganz einfach.
Zum Beispiel, dass sie angelogen werden.
Die Geburt Jesu fand im Herbst statt, als die Volkszählung des Kaiser Augustus stattfand (Lk.2,1).
Deshalb waren alle Herbergen belegt, weil alle Männer an ihren Heimatort reisen mussten, direkt nach der Herbsternte.
Der "Gott dieser Welt" (Offb.12,9), also "dein Chef" (Offb.17,1-5) hält die Menschheit gerne im Dunkel, aus der sie Jesu holen wird (Jes.29,18), wenn er diesen "Geist" festnahm (Offb.20,2).
Vielen Dank für die vielen tollen Ziele.
Nur leider müssen es ausschließlich religiöse Ziele sein.
Hätten Sie da auch ein paar Ideen?
Mir ist eines eingefallen: die Kinder erfahren, dass Menschen in Notsituationen Hilfe von anderen Menschen benötigen (Bauer gibt Ihnen eine Unterkunft)