Zeitfahrrad?

2 Antworten

Ja, vielleicht bist Du schneller.

Das zum Verständnis: Damenrad vs 5000 Euro Rennrad von Rotwild.

So geschehen, als ich in Vorbereitung auf einen Marathon vier Wochen Regen hatte und mit dem Rennrad nicht fahren konnte / wollte.

Ich nahm das Damenrad meiner Frau (wegen der Schutzbleche - KEIN E-Bike) und fuhr los. Nach einiger Zeit wurde ich von einem Rennradfahrer überholt, er fuhr ein 5000 Euro Rennrad von Rotwild.

Den Spaß wollte ich mir nicht entgehen lassen und blieb hinten dran. Nach einem Kilometer wurde er schneller - und das ging einige Kilometer so weiter, er wurde schneller und schneller.

Nach sieben Kilometer war er platt... ich fuhr mit meinem Drahtesel an der Rennmaschine vorbei. 🚴‍♀️

Fazit: Es kommt auf den Fahrer an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Radsport - Rennrad Marathon - MTB für Schmuddelwetter

tommgrinn  05.06.2025, 06:59

Naja und ob du im Windschatten fährst oder nicht. Wind ist immerhin einer der größten Gegner. Trotzdem Respekt für die Leistung. 😉

Hayns  05.06.2025, 17:56
@tommgrinn

Alles korrekt, aber der Rotwild-Fahrer konnte meinen Windschatten nicht nutzen...

🚴‍♀️ . . . . . . . .🚴‍♂️

Hayns  05.06.2025, 20:54
@tommgrinn

Meine Prämisse, nie überholen, wenn ich nicht sicher bin, "davonzukommen".

Zweites Prinzip, nie zurückschauen, ob der Verfolger näher kommt. Du darfst erklären, was ich damit bezwecke.

tommgrinn  06.06.2025, 04:23
@Hayns

muss ich nicht, ich denke das ist den meisten Hobbyfahrern klar. Er hatte halt nicht damit gerechnet, dass jemand mit Damenrad fitter sein kann als er selbst.

Daher würde ich lediglich ergänzen: unterschätze nie deinen Gegner.

das nehme ich an, denn sonst würden die Profis beim Zeitfahren ihre normalen Räder, die sie gewohnt sind, benutzen. Wenn es bergig wird, tauschen sie allerdings oft die Räder, nehmen dann wieder ihre normale Maschine. Bei Pogacar habe ich es gesehen (Tour de France) und bei Roglic im Giro auch. Ob Vingegaard gewechselt hat, weiß ich nicht.