Zalando paket im Wert von über 800 gestohlen?
Hallo mir wurde ein paket teuees zalando paket gestohlen. Nachbarn oder sonst keiner hat was gesehen und der Postbote hat es zugestellt. Muss ich die Zalando rechnung immernoch zahlen? Ich weiss z.B das es oft bei Zalando man nacher nix zahlen muss aber ich dachte mir weil ja mein paket so teuer war...?
3 Antworten
Wo wurde es zugestellt?
Hast du eine Abstellerlaubnis erteilt (Garage etc)?
Melde Zalando, dass du die Ware nicht bekommen hast. Zalando als Absender muss bei DHL einen Nachforschungsantrag stellen. DHL eruiert, wo das Paket abgeblieben sein könnte bzw hält Rücksprache mit dem Zusteller.
Ich weiss z.B das es oft bei Zalando man nacher nix zahlen muss
Mit diesem Satz ist dein Problem ziemlich unglaubwürdig. Vor allem in anbetracht der Bestellsumme.
Zalando wird sicherlich auch dein bisheriges Bestellverhalten prüfen. Und dann ist es mehr als auffällig, wenn sonst für 100 Euro bestellt wurde und dann für 800 Euro und das paket dann "auf einmal" verschwindet.
Wenn dein Zalando-Paket gestohlen wurde, nachdem es angeblich zugestellt wurde, bist du grundsätzlich nicht verpflichtet, die Rechnung zu bezahlen. In Deutschland gilt: Der Händler trägt das Versandrisiko bis zur tatsächlichen Übergabe an dich oder eine von dir bevollmächtigte Person.
Prüfe die Sendungsverfolgung und mache ggf. einen Screenshot.
Falls du keine Abstellerlaubnis gegeben hast, kannst du eine Nachforschung beantragen.
Kontaktiere den Zalando-Kundenservice, schildere den Fall und fordere eine Klärung.
Falls du glaubst, dass das Paket gestohlen wurde, kannst du eine Anzeige wegen Diebstahls erstatten.
Zalando zeigt sich sehr oft kulant und erstattet in vielen Fällen den Betrag oder schickt eine Ersatzlieferung. Da dein Paket einen hohen Wert hat, könnte Zalando jedoch Nachweise oder eine genauere Prüfung verlangen. Handeln solltest du in jedem Fall schnell, um deine Rechte zu wahren.
Dein Ansprechpartner ist Zalando. Verlange von denen die Lieferung der Ware. Wenn die Ware abhanden gekommen ist, dann ist das erst einmal deren Problem.
Falls der FS eine Abstellgenehmigung erteilt hat, ist der Verlust weder das Problem von Zalando noch vom Versanddienstleister. Aber dazu gibt es (noch) keine Antwort...
Doch, auch bei einer vorliegenden Abstellgenehmigung ist erst einmal Zalando in der Pflicht. Wusste ich auch nicht, habe ich erst neulich gelernt.
Wie es dann weiter läuft müsste man sehen. Aber die müssten erst um zwei Ecken gehen bis sie überhaupt die Chance hätten Geld von einem zu fordern und auch dann ist der Ausgang fraglich, schließlich ist der Frachtdienstleister in der Beweispflicht.
auch bei einer vorliegenden Abstellgenehmigung ist erst einmal Zalando in der Pflicht
Gibt es dazu eine Quelle?
Kommt drauf an...