Welche Zahl folgt hier auf diese Zahlenreihen?
26=512
35=415
68=748
75=?
3 Antworten
75 -> 435
Die erste Stelle der rechten Seite ist der Vorgänger der Einerstelle der linken Seite. Die anderen Stellen ergeben sich aus dem Produkt der Stellen der linken Seite.
Der Vorgänger von 5 ist 4.
Das Produkt aus 7 und 5 ist 35
Somit ist die gesuchte Zahl 435.
Aber bitte schreib es anders auf. Was Du da schreibst ist mathematisch gesehen völliger Quatsch. Wenn Du einfach das "=" beispielsweise durch einen Pfeil "->" ersetzen würdest, wäre ich schon zufrieden.
Mir wurde es so von einer Freundin aufgeschrieben, danke für die Erklärung, da machen === wirklich keinen Sinn. Super, danke.
Irgendwas außer 75. Denn das wäre dann die einzig richtige Aussage. Ansonsten ist alles falsch und wenn Du die letzte auch falsch ist dann passt es.
Ich will damit sagen, dass da mathematischer Unsinn steht.
logische Zahlenriehen und Kombinatorik sind doch kein Unsinn.
Die Antwort ist auf Basis der Vorgaben ziemlich einfach und logisch. Auch wenn das = möglicherweise eher unpassend ist.
Aber die Art es aufzuschreiben ist falsch. Hier darf einfach kein = stehen, denn 75 ist eben nicht 435.
Das ist genauso falsch wie die allseits beliebten Kettenrechnungen
5 * 7 = 35 + 13 = 48 - 12 = 36
Dann steht nämlich da 35 = 36.
Da hast du natürlich recht, aber etwas Kontextniveau kann man doch schon mitbringen, oder? Das ist hier GF und nicht das Forum für Ingenieure.
Ach lassen wir das - das ist in meinen Augen Unsinn so etwas so hinzuschreiben, wenn man etwas anderes lehren will und das hat weder was mit Ingenieur, Physiker oder Mathematiker oder gar Kontextniveau zu tun.
75 = 435
Mechanismus:
AB = (B-1)(AxB)
Was?