Zählt der M. Ed. in die Note des Referendariats?
Hey zusammen!
Ich bin leider nicht fündig geworden, aber weiß jemand von Euch, ob die Abschlussnote vom M. Ed. in die Abschlussnote vom Referendariat mit einfließt?
Ich studiere in NRW.
Vielen Dank im Voraus!
1 Antwort
Ich habe das Referendariat vor wenigen Jahren in NRW gemacht und kann dir das sagen (das ist aber meines Wissens auch in anderen Bundesländern so). Also, die Antwort ist nein. Für das Referendariat zählt es nicht rein, es kann aber später nochmal relevant werden.
Die Referendariatsnote hat sich bei uns so zusammengesetzt: 25 % Beurteilung der Schule und 25 % Beurteilung des Seminars (da fließen jeweils ohne genaue Gewichtung auch die jeweils drei letzten Unterrichtsbesuche des Fachs, bei der Schule auch die Gutachten der Ausbildungslehrkräfte und beim Seminar die Gutachten deiner beiden Fachleitungen ein). Die übrigen 50 % erzielst du am Prüfungstag bei der Unterrichtspraktischen Prüfung. Davon sind je 15 % die Unterrichtsbesuche plus Nachbesprechung, je 5 % die Unterrichtsentwürfe und 10 % das Abschlusskolloquium. Die 50 % in der Abschlussprüfung werden nur mit ganzen Noten bewertet, die Schul- und Seminarnoten können auch halbe Noten sein.
Die Note aus dem Studium wird teilweise nochmal wichtig, wenn es um die Stellensuche geht. Bei den Einladungen wird so eine Art Mittelnote gebildet, zur Hälfte setzt sie sich aus der Referendariatsnote und zur Hälfte aus der Abschlussnote zusammen. Bei mir war es die Staatsexamensnote, und im Bachelor-Master-System wird jeweils die Bachelor- und Masternote halb/halb gezählt. Zum Beispiel: Du hast im Bachelor eine 2, im Master eine 3 und im Referendariat eine 2,5. Dann berechnet sich die Note wie folgt:
2 * 0,25 + 3 * 0,25 + 2,5 * 0,5 = 2,5.
Das bestimmt aber nicht, ob du genommen wirst, das entscheidet die Schulleitung. Aber bei der Bewerbung werden halt erst die eingeladen, die bei dieser Mittelnote eine 1, hatten und dann die mit 2, und so weiter. Was dann passiert, entscheidet die Schulleitung. Da ist die Studiumsnote dann wohl weniger wichtig, es geht dann um die Passung der Fächer und der Person und wenn, dann ist die Note vom Referendariat sicherlich relevanter. Wobei auch das nur mit Grenzen... die Schulleiter wissen ja auch, wie viel Nasenfaktor dabei sein kann. :D Das gilt allerdings auch nur bei einer Art des Verfahrens, die Schule kann dich auch direkt nehmen.
Hier steht das etwas genauer, wenn auch sehr verklausuliert.
Ich hoffe, das war hilfreich für dich. Wenn du Fragen hast, dann gerne. :)