Wundflüssigkeit am Helix Piercing (9 Monate alt) normal?
Hallo!
Ich Fass mich mal kurz:
Ich hab mein Helix Piercing vor 9 stechen lassen. Die ersten Monate hatte ich weder ne Kruste, noch irgendeine Wundflüssigkeit am Stichkanal. Aber seit etwa 3 Monaten merke ich, dass sich am Stab jeden Tag, meist über Nacht, irgendwas ablagert. Allerdings ist es nicht wirklich so ne harte Kruste. Schon etwas angetrocknet, aber nicht hart. Eiter ist es sicher nicht. Es sieht eher so aus wie abgestorbene Hautschüppchen, wenn ihr wisst was ich meine...
Mich wunderts halt nur, dass es erst so spät nach dem Stechen kommt...
Ich Versuchs immer mit ProntoLind-Spray einzusprühen und dann mit nem Wattestäbchen zu entfernen.
Ist das normal oder hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hoffe auf Antworten.
LG Sarah
2 Antworten
Vielleicht bist du an deinem Piercing versehentlich hängen geblieben und das hat es etwas gereizt. Ist nichts Schlimmes, das kann immer passieren. Der Heilungsprozess bei einem Helix Piercing ist auch bei jedem Menschen unterschiedlich lang, deswegen musst du dir da keine Sorgen machen :)
Ok danke! :) Bin wirklich froh wenn es dann irgendwann verheilt ist...
Ich hatte auch die Erfahrung, dass das Helix Piercing erstens eeewig gedauert hat, bis es geheilt ist, und zweitens sich ganz leicht wieder entzündet. Ich glaub es is einfach eine schwierige Stelle. Sobald ich den Stecker wechsle oder ein bisschen "Dreck" rankommt entzündet es sich wieder. Da hilft nur Desinfizieren und ein paar Tage (mit Stecker drin) in Ruhe lassen. Wichtig ist aber, dass das Piercing immer wieder bewegt wird, damit es nicht anwächst, und dass du es ab und zu wechselst und sauber machst. Oft lagern sich da Haare oder Haarschuppen am Piercing ab, ohne dass man es merkt. Vielleicht ist das bei dir der Fall?
Danke! Wie lang hat es gedauert, bis es bei dir verheilt war?