Knubbel am Helix = Wildfleisch?
Hallo!
Ich habe seit 8 Monaten mein Helix Piercing. Anfangs hat es super geheilt. Nach 6 Wochen habe ich dann meinen Stecker gewechselt. Ich weiß, dass ist sehr früh, aber sie meinte das ist ok. Ich habe es dann fleißig einmal am Tag gereinigt. Allerdings hat mich gewundert, dass ich nie eine Kruste oder Wundflüssigkeit allgemein hatte. Mittlerweile tut mein Piercing kaum noch weh, außer ich komme blöd dran. Allerdings merke ich seit ca. einem Monat, dass da immer wieder eine Kruste ist. Und seit 3 Wochen hab ich hinten und mittlerweile auch vorne am Einstichkanal einen kleinen Hubbel. Meint ihr das ist Wildfleisch? Wenn ja, geht es auch von selbst wieder weg?
Und ist das normal, dass man erst so spät Wundflüssigkeit hat?
Danke schon mal im Voraus!
LG
Sarah


1 Antwort
Uiiii, den Stab raus! Das Ohr ist noch nicht 100% abgeschwollen und geheilt... dein Ohr hat zu wenig Platz im piercing das ist zu eng! Hol dir einen längeren Stab, der Wechsel war doch leider zu früh... zu früher wechsel mit zu engen/kurzen/kleinen Steckern oder Ringen kann auch schnell nachhinten gehn, die können soo schnell einwachsen & das rausschneiden ist echt nicht schön :) gruss
Danke für die Antwort!
Das habe ich mittlerweile gemacht und drei Tage lang die Kruste, die sich ständig gebildet hat entfernt.
Es ist schon viiiiiiiel besser geworden. Man sieht kaum noch was. Nur vorne ganz leicht. Und die Kruste ist mittlerweile auch nicht mehr da... :)))