Würdet ihr Magnet Kennzeichen Halter am Auto befestigen sieht das nicht besser aus?

5 Antworten

Nein, das erhöht die Diebstahl Gefahr.


errost  12.07.2024, 12:07

Die Diebstahlgefahr?

Dir ist bewusst, dass man JEDES kennzeichen binnen 20 sekunden klauen kann?
Da die meisten neuwagen seit etlichen Jahren nur noch klick kennzeichen haben kann man die ebenso einfach mitnehmen. Und 2 schrauben kriegt man ja im zweifel auch innerhalb sekunden gelöst.

Mit Diebstahl Gefahr bei nem Magnetkennzeichen zu Argumentieren ist wohl das einfallsloseste was mir untergekommen ist.

Wer ein Kennzeichen klauen will sucht nach speziellen Fahrzeugen oder nimmt sich das erstbeste.

Turboland  12.07.2024, 14:43
@errost

Das ist mir schon klar, aber ein Magnetkennzeichchen habe ich in 5 Sek. ohne jegliches Werkzeug ab. Deshalb ist die Diebstahlgefahr extrem höher. Und wenn dir meine Argumente nicht passen, brauchst ja nicht drauf zu reagieren, kann ja nicht jeder so superklug sein.

errost  13.07.2024, 12:58
@Turboland

Du hast jeden Klickkennzeichen des letztens Jahrzehnts in 5 sekunden ohne werkzeug in der hand. Die fahren millionfach rum.

Breitling777 
Beitragsersteller
 07.07.2024, 21:01

Ja aber das muss erstmal auch passieren

Doch würde ich - sieht besser aus 😊

-> Aber bei der ersten Bodenwelle sind die ab 😉


Ein ostfriesisches Kennzeichen sieht nur an einem Trecker gut aus. :-)

Ich fahre auf meinem Wagen einen Kennzeichenhalter mit der Werbung für meinen Betrieb drauf. Das ist schon voll in Ordnung so.

Würdet ihr Magnet Kennzeichen Halter am Auto befestigen

Nein, würde ich nicht, weil das ein Verstoß gegen FZV §10, Absatz 5 wäre. Demnach müssen Kennzeichen fest angebracht werden. Das passiert entweder in einem fest angeschraubten Kennzeichenhalter oder ohne Kennzeichenhalter direkt an die Karosserie angeschraubt.


Breitling777 
Beitragsersteller
 07.07.2024, 18:42

Die sind doch erlaubt vom Gesetz her

Hamburger02  07.07.2024, 18:50
@Breitling777

Das wäre mir aber ganz neu....meines Wissens nach gibt es da erhebliche Zweifel. Wohl lassen manche TÜVs Magnethalter durchgehen, andererseits werden immer wieder Fälle berichtet, dass die Polizei 60 Euro Bußgeld verhängt und in Extremfällen sogar die Weiterfahrt verbietet.

Breitling777 
Beitragsersteller
 07.07.2024, 18:55
@Hamburger02 Magnet Kennzeichenhalter erlaubt - auch ohne TÜV und ABE - Stand 03/2024

Zum Abschluss noch eine sehr wichtige Information:

Jeder unserer Kunden, der gegen eine Abmahnung oder Prüfung geklagt hat, hat den Prozess gewonnen. Und warum? Weil ein Richter nach dem Gesetz Recht sprechen muss. Dieser liest „muss fest angebracht sein“ und da dieses nicht weiter definiert ist, bekommen unsere Kunden Recht und gewinnen. Anscheinend ist wenigstens noch einer vernünftig!

Unsere magnetischen Kennzeichenhalter sind somit laut Gesetz erlaubt und widersprechen keiner Gesetzgebung.

Das bescheinigen wir auch in unser Leitungsbescheinigung

Downloaded euch das Dokument und führt es immer mit euch.

Hamburger02  07.07.2024, 19:00
@Breitling777

Interessant...gibts auch Urteile zum Nachlesen?

Ich hätte ehrlich gessagt keine Lust, mir erst Ärger einzuhandeln, gegen den ich dann auch noch einen Anwalt nehmen und klagen muss, egal, wenn ich dann gewinne.

Dass überhaupt geklagt werden muss bestätigt aber meine Aussage, dass es da erhebliche Zweifel an der Zulässigkeit gibt, zumindest bei der Polizei. Gäbe es die nicht, gäbe es auch keine Klagen dagegen.

Breitling777 
Beitragsersteller
 07.07.2024, 19:08
@Hamburger02

Es sieht aber viel besser aus als mit Werbung für ein Betrieb den mal nicht mal kennt

Hamburger02  07.07.2024, 19:45
@Breitling777
Es sieht aber viel besser aus als mit Werbung für ein Betrieb den mal nicht mal kennt

Da gebe ich dir recht. Es gibt aber auch neutrale oder lustige Kennzeichenhalter ohne Werbung. Habe ich mir auch über ebay gekauft.