Würdet ihr gern in Kanada oder USA studieren?
Besser als in DE.
7 Antworten
Nein, viel zu teuer und außerhalb der Ivy League häufig von schlechter Qualität.
Obwohl weder die University of Washington noch MIT zur Ivy League gehören, genießen beide Institutionen in ihren jeweiligen Bereichen einen hervorragenden Ruf und sind bekannt für ihre exzellente Forschung und Bildung.
Muss ich zugeben, kenne ich nicht. Ich denke mal, wenn dort geniale Profs in deinem Fach sind, die Bewertungen sehr gut, du vielleicht noch ein Stipendium hast, kann es perfekt sein.
Stimmt, mein Eingangsstatement war verkürzt. Weil die Diskrepanz zwischen sehr gut und schlecht in den USA häufiger ist als in Deutschland.
Nö. Wieso sollte es dort besser sein?
Es ist im übrigen kein Zeichen der Höflichkeit, noch des Respekts gegenüber seinem Gastgeber, ihn so schlecht zu machen, wie du es permanent tust. Im Gegenteil.
Du bist freiwillig hierhin gekommen und du kannst auch freiwillig wieder gehen. Natürlich müsstest du dann auch die Vorzüge, die du hier in Deutschland erschnorrst aufgeben.
Naja, man kann auch Maßnahmen ergreifen, die jene, die nicht freiwillig gehen wollen, zum ausreisen zwingen.
Nö, möchte ich nicht.
Warum sollte das besser sein als in Deutschland?
Es ist übrigens kein Zeichen von Höflichkeit, seinen Gastgeber ständig überall schlecht machen zu wollen.
Du bist freiwillig hierhin gekommen. Niemand zwingt dich zu bleiben.
ja, ich werde in den usa studieren :)
Ich habe in den USA studiert und fand es dort Klasse
Das Problem sind die outer state fees, sprich wenn du woanders studierst als in deinem Staat, wo du lebst, wird es sehr teuer, außer du hast ein Stipendium oder zwei
Was spricht gegen University of Washington. In Seatle.