Super, dass du dein Übergewicht angehst, mit einer Ernährungsumstellung und Bewegung. Viel Erfolg dabei!
Ich kenne dort zumindest eine Familie mit einem 30jährigen stinkenden Incel, der seine Eltern terrorisiert, nicht arbeiten will, wahrscheinlich kein Selbstbewusstsein hat und kaum das Haus verlässt. Keine Ahnung, ob das dort häufiger vorkommt.
Ist nicht so. Der Stuttgarter Hauptbahnhof ist schmutzig, weil er schon seit Jahren eine unnötige Baustelle ist, die die CDU unbedingt wollte.
So ist es nicht.
Wenn ich sie liebe, würde ich denken, ihre Sache.
Schlecht. Ich trinke so gut wie keinen Alkohol mehr, weil ich klar im Kopf sein will.
Tolles Ziel. Vielleicht besser mit Halbmarathon anfangen.
Haben Sie nicht, wenn es sich wirklich um Ideen und nicht beleidigende und andere bedrohende Hetze handelt.
Wäre schon sehr früh. Deine Periode ist doch einigermaßen regelmäßig. Beantworten wird es der Frauenarzt.
Es kann sein, dass sie gerade wandern. Einfach wegsaugen. Das dauert vielleicht zwei Wochen, dann ist es wieder vorbei.
Hast du denn eine Vertrauensperson, die dir helfen könnte, dein Leben schrittweise wieder zu organisieren, z.B. Großeltern, Paten. Einmal sitzenbleiben, statt dem Abi eine Ausbildung zu machen, all das ist keine Katastrophe und kann Teil der Lösung sein.
Gibt schon ein paar, aber auch ganz andere. Die wirklich erfolgreichen machen klare Ansagen, wissen beruflich und privat wo es lang geht und können ein Team organisieren.
Kanada ist immerhin schon dem EU Forschungsrahmenprogramm (Horizon Europe) beigetreten, ähnlich wie die Schweiz, Norwegen oder Großbritannien.
Wenn du Salat mit frischem Ingwer und Knoblauch anreicherst stärkt er das Immunsystem und kann durch die antibiotische Wirkung einen direkten Effekt zum Beispiel auf eine Erkältung haben.
Du solltest dich einfach akzeptieren wie du bist und dich trotzdem verbessern durch Sport und dir Wissen aneignen sowie mit Leuten was unternehmen. Allein wenn du Lebensfreude empfindest, strahlt das aus und macht dich attraktiv.
Halte ich für richtig. Wer das Gesundheitswesen ineffizient machen will, soll dafür zahlen.
Sehr gut. Leider sind viele zu innovationsfeindlich. In Österreich funktioniert sie seit Jahren sehr gut. Man sollte in Deutschland einfach das österreichische System übernehmen und weiter verbessern. Man sollte Ärzten beispielsweise Volltextsuche in allen Dokumenten erlauben, um die Handhabung effizienter zu machen.
Das ist mit einigen Risiken verbunden, unter anderem Darmkrebs oder schmerzhafte Harnsäureansammlungen in den Gelenken, also Gicht.
Seltsam, sich als junge Frau für lebenslange Unterdrückung zu entscheiden.
Finde ich toll. Da hat jemand für sich die richtige Berufswahl getroffen.