Würdet ihr eine Kieferholz-Vitrine weiß lackieren oder so lassen wie ist?

Kiefermöbel so lassen wie ist. 64%
Kiefermöbel besser weiß lackieren. 36%

14 Stimmen

13 Antworten

Kiefermöbel so lassen wie ist.

Mir persönlich gefällt diese Natur-Optik in Kiefer besser. Ist nun aber sicherlich auch von der restlichen Raumgestaltung abhängig, wie die Vitrine aussieht ;-)

Wenn Du nur weiße Möbel hat und Dir weiße Möbel gefallen, vielleicht. Sonst würde ich nichts dran machen. Du weißt nicht, wie es hinterher aussieht.

Das Kieferholz auf dem Bild sieht wie lackiert aus. Den Lack müsstest Du evtl. vor dem erneuten Lackieren entfernen, damit die Schicht auf dem Holz nicht zu dick wird.

Wenn du nicht schon einmal Möbel lackiert hast, lass es lieber, wenn Deine Möbel noch okay aussehen.

Kiefermöbel besser weiß lackieren.

Kiefer hat so was von 80er Jahre Charme und ist für mich heute nicht mehr zeitgemäß... Und wenn es danach so schön aussieht wie auf den Bildern: warum nicht?!

Aber letztendlich muss es Jeder für sich entscheiden was er schön findet und was nicht. Und wenn nur ein Stück aus Kiefer ist, dann kann es auch wieder sehr schön aussehen. Aber ein ganzes Zimmer in Kiefer finde ich nicht ansprechend. Das Gleiche gilt für alle Holzarten. Einzelne Möbel im Naturton sind ein Hingucker - zuviel davon in einem Raum wirken schnell altbacken...

Und es muss ja auch nicht immer Weiß sein! Kiefermöbel kann man auch toll in allen möglichen Farben streichen. Mit Kreidefarbe erzielt man dabei wunderschöne Effekte und man kann es auf Shabby machen oder so oft malen, dass die Holzmaserung kaum bis gar nicht mehr durch kommt.

Kiefermöbel so lassen wie ist.

Ich finde den Bernstein-Ton so schön, den Kieferholzmöbel mit der Zeit annehmen. Aber letzten Endes muss das Möbel zum Boden passen und da sieht Weiß oft besser aus.

Kiefermöbel so lassen wie ist.

Es sei denn die ganze Wohnung ist eher modern und kühler eingerichtet.