Würdet ihr diese Buttermilch noch trinken?
Sie ist am 07.05. abgelaufen


11 Antworten

"abgelaufen" ist sie sowieso erst mal nicht, das ist das Mindesthaltbarkeitsdatum, nicht ein Ablaufdatum. Das heißt, der Hersteller verspricht, dass bis zu diesem Datum ein einwandfreies Produkt vorliegt, was Konsistenz, Geschmack, Aussehen, Genießbarkeit betrifft.
Ansonsten gilt danach (aber auch genauso davor - ich hatte schon Produkte, die noch sehr lange vom MHD entfernt, aber trotzdem schlecht waren) einfach die Regel: Schauen, Schmecken, Riechen
Man muss nicht Sachen wegwerfen, nur weil da ein Datum draufsteht.
Buttermilch, Saure Sahne, Butter sind bei ordentlicher Lagerung teilweise auch noch Monate später problemlos genießbar.
Einfach mal den eigenen Sinnen vertrauen. Wenn die Buttermilch z.B. nicht mehr nach Buttermilch riecht, dann sollte man logischerweise eher skeptisch sein.

Wenn der Deckel nicht nach oben gewölbt ist, hat noch nichts angefangen zu gären.
Ansonsten stimme ich MrNino zu.

Mindestens haltbar bis, nicht tödlich ab.
Aufmachen und schauen, riechen, kosten. Wenn dabei etwas nicht so ist wie es sein sollte, weg damit. Sonst kannst du sie trinken.

Jaein...Ist das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen, können Sie die Buttermilch, wenn Sie sie im Kühlschrank aufbewahren, noch bis maximal zwei Wochen verwenden, wenn die Kühlkette immer eingehalten wurde. Ist die Buttermilch geöffnet, sollten Sie sie spätestens am nächsten Tag verbrauchen.

wenn sie immer gekühlt und verschlossen war, sicher kein Problem.