Worin unterscheidet sich die weibliche Existenz von der männlichen?
Mich wundert es, dass Spiritualität nicht genderneutral funktioniert.
Haben Frauen einen anderen Spirit als Männer?
Oder weißt du es nicht genau, kannst aber nur für dich sprechen, weil du eine Frau bist?
1 Antwort
An Frauen werden ganz andere Erwartungen und Anforderungen gestellt. Das ist seit Jahrtausenden tief verwurzelt, und auch wenn wir heute viele gute Gesetze der Gleichstellung haben, bedeutet das nicht, dass die Vergangenheit keine Spuren hinterlassen hat.
Spiritualität ist - in meinem Verständnis - weder weiblich noch männlich. Da bin ich ganz bei dir. Sie ist allumfassend, ja. Aber der Weg dahin, kann ein unterschiedlicher sein. Es ist kein Geheimnis, dass den Frauen über Jahrtausende der Zugang zur Göttlichkeit abgesprochen und aberkannt wurde. Sie können bis heute keine Priesterinnen in der katholischen Kirche sein. Es gibt buddhistische Richtungen, die den Frauen aberkennen, zu ihrer Buddhanatur erwachen zu können, das sei nur Männern vorbehalten.
Es ist nicht so, dass Frauen nicht ebenso spirituell verbunden sein können, wie die Männer. Der Unterschied liegt darin, dass sie sich deutlich weniger trauen das öffentlich zu kommunizieren und zu leben. Und dass ihnen häufiger Kritik entgegengebracht wird, wenn sie es tun.
Und der Zugang zur Spiritualität ist nicht nur bei Frauen anders als bei Männern, sondern er ist für jeden Menschen individuell. Es ist etwas Intimes zwischen dem Menschen (egal welches Geschlecht) und der göttlichen Quelle, dem Kosmos, der Göttin oder Gott. Mir geht es nicht darum, dass Frauen Spiritualität erleben und erfahren, mein Fokus liegt vielmehr dabei, diese Frauen zu begleiten, diese Haltung in ihrer Arbeit, in ihrem Alltag ganz klar einnehmen zu dürfen. Kein Verstecken, aus Angst davor, als Spinnerin zu gelten!
So zumindest meine bisherigen Erfahrungen.
Vielen Dank für die aufschlussreiche Antwort.
Also hilfst du gar nicht gezielt Frauen, sondern einfach nur allgemein Menschen, die sich nicht trauen, den spirituellen Weg zu beschreiten.